Skip to main content
Facebook Facebook Facebook
 logo
  • Start
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal
  • Start
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal
  • Veranstaltungen
  • Personen
  • Veranstalter
  • Zeitstrahl

Julia Schoch

Julia Schoch, geboren 1974 in Bad Saarow, studierte Germanistik und Romanistik in Potsdam, Paris und Bukarest. Sie arbeitet als freie Schriftstellerin und Übersetzerin. 2001 erschien ihr Prosadebüt "Der Körper des Salamanders". Sie übersetzte Werke von Fred Vargas und Georges Hyvernaud ins Deutsche und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Für Dichterlesen.net kuratierte sie 2015 gemeinsam mit Marcel Beyer den Hörraum "Literatur der Mauerrisse".

Alle Veranstaltungen mit Julia Schoch

Studio LCB mit Marcus Ingendaay und Julia Schoch
16. April 2003
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Marcus Ingendaay und Julia Schoch
Gesprächspartner: Andreas Isenschmid
Moderation: Denis Scheck

Besprochene Bücher: Die Taxifahrerin , Das mechanische Klavier, Verabredungen mit Mattok

Selbstporträt mit Bonaparte
12. September 2012
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung und Gespräch: Julia Schoch
Moderation: Natascha Freundel

Besprochene Bücher: Selbstporträt mit Bonaparte

Dichterlesen.net - Literatur der Mauerrisse
07. Oktober 2015
Literarisches Colloquium Berlin

Julia Schoch und Marcel Beyer präsentieren historische Tonaufnahmen
Moderation: Jan Bürger und Florian Höllerer

Literatur der Mauerrisse
08. Oktober 2015
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Gespräch mit Julia Schoch und Marcel Beyer
Moderation: Jan Bürger und Florian Höllerer
Präsentation: Nadja Grabsch

4

Veranstaltungen im Archiv

© Tobias Bohm, 2009

Weiterführende Informationen

Literaturport

Deutsche Nationalbibliothek

Deutsches Literaturarchiv Marbach

Projektträger

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel und dem Literaturhaus Stuttgart.

Förderer

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung des Bundes gefördert.
Mit freundlicher Unterstützung der S. Fischer Stiftung.

© dichterlesen.net | 2015
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Start
  • Archiv
  • Räume
  • Über das Portal