Zum Hauptinhalt springen
Facebook Facebook Facebook
 logo
  • Start
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal
  • Start
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal
  • Veranstaltungen
  • Personen
  • Veranstalter
  • Zeitstrahl

Harry Mulisch

Harry Mulisch, 1927 in Haarlem geboren, schrieb zahlreiche Romane, Essays, Gedichte und Erzählungen und gilt als einer der bedeutendsten niederländischen Schriftsteller. Für sein Werk wurde er mit unzähligen Preisen ausgezeichnet, u.a. 1995 mit dem Preis der niederländischen Literatur, 2001 mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse sowie zuletzt 2009 mit dem Goldenes-Zeitalter-Preis. Er starb am 30. Oktober 2010 in Amsterdam.

Alle Veranstaltungen mit Harry Mulisch

Studio LCB mit Harry Mulisch
04. Juli 1995
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Harry Mulisch
Moderation: Hubert Winkels
Gesprächspartner: Andreas Burnier, Dirk Schümer

Besprochene Bücher: Selbstporträt mit Turban

Das Wissen der Literatur
31. Januar 2001
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Harry Mulisch
Moderation: Sigrid Weigel

Besprochene Bücher: Die Prozedur

Perspresentatie Weimar 1999
21. Januar 1999
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Vortrag: Harry Mulisch, Bernd Kaufmann
Sammlung „Goethe-Institut Amsterdam“: Tonkassette 81 

Fritz Raddatz begegnet Harry Mulisch
09. November 1993
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Gespräch: Fritz J. Raddatz u. Harry Mulisch
Moderation: Alexander von Bormann
Sammlung „Goethe-Institut Amsterdam“: Tonkassette 160 

4

Veranstaltungen im Archiv

© Renate von Mangoldt, 1989

Weiterführende Informationen

Deutsche Nationalbibliothek

Deutsches Literaturarchiv Marbach

Projektträger

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

Förderer

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung des Bundes gefördert.
Mit freundlicher Unterstützung der S. Fischer Stiftung.

© dichterlesen.net | 2015
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Start
  • Archiv
  • Räume
  • Über das Portal