Vortrag und Lesung: Hans Wollschläger Sammlung „Hoser's Buchhandlung“: Tonband 4
Besprochene Bücher: Ulysses
Dichter:innen sprechen über Dichter:innen, die für ihr eigenes Schaffen bedeutsam sind. Eine Reihe des Lyrik Kabinetts, München.
Besprochene Bücher: Der verschollene Raum. Beiläufige Prosa
Lesung: Harald HartungModeration: Jan Wagner
Besprochene Bücher: Aktennotiz meines Engels
Lesung und Gespräch: A.L. KennedyModeration: Bernhard RobbenLesung der deutschen Übersetzung: Mechthild Großmann
Besprochene Bücher: Was wird
Einführung: Walter HöllererLesung: Doris Lessing
Besprochene Bücher: African Stories, Die schwarze Madonna. Erzählungen, Shikasta
Gesprächsteilnehmer: Martin Lüdke, Beate Binkerneil, Mathias Schreiber und Gustav Seibt
Besprochene Bücher: Die Germanistin, Letzte Runde, Roman ohne Held, Die Fliege in der Suppe
Lesung und Gespräch: A.L. KennedyModeration: Ingo Herzke
Besprochene Bücher: Das blaue Buch
Moderation: Tobias Döring Rezitation des Originals: George Low (Lesung im Lyrik Kabinett, München)
Besprochene Bücher: Endymion. Eine poetische Romanze
Karin Betz arbeitet als Literaturübersetzerin aus dem Chinesischen (u. a. Bei Ling, Liu Xiaobo, Mo Yan, Liao Yiwu), Spanischen und Englischen.
Tom Zille, geboren 1991 in Leipzig, absolvierte eine Ausbildung zum Buchhändler und studierte anschließend Deutsche und Englische Literatur und Linguistik in Berlin und Cambridge. Seit 2012 arbeitet er im Literarischen Colloquium Berlin.