Rainald Goetz wurde 1954 in München geboren. Er gehört zu den wichtigsten Schriftstellern seiner Generation, war entscheidend an der Entwicklung der Popliteratur in den 80er Jahren beteiligt und nutzte Ende der 90er als einer der ersten das Internet als literarisches Medium mit seinem Netztagebuch Abfall für alle. 2015 wurde ihm der Georg-Büchner-Preis verliehen.
Lesung: Thomas MeineckeModeration: Hubert WinkelsGesprächspartner: Christoph Bartmann, Silvia Bovenschen
Besprochene Bücher: Tomboy
Moderation: Stefan Zweifel
Moderation: Jürg GlauserLesung: Mario Fuchs
Besprochene Bücher: Seekrank in München
Lesung: Jens Balzer und Bodo Mrozek Gesprächspartner: Thomas Meinecke Moderation: Katharina Teutsch
Besprochene Bücher: Jugend – Pop – Kultur, Das entfesselte Jahrzehnt. Sound und Geist der 70er