• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Suchergebnisse

Ihre Suche nach "Ungarn" ergab 12 Treffer.

Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.

  • 1
  • 2
  • »

LÁSZLÓ KRASZNAHORKAI: BARON WENCKHEIMS RÜCKKEHR

13. September 2018
internationales literaturfestival berlin
Haus der Berliner Festspiele

Moderation: Hans Jürgen Balmes
Sprecher: Frank Arnold

Besprochene Bücher: Baron Wenckheims Rückkehr

Der Weg der Wünsche. Buchpremiere.

25. August 2016
Literarisches Colloquium Berlin

Akos Doma in Lesung und Gespräch.
Moderation: Wiebke Porombka

Besprochene Bücher: Der Weg der Wünsche

Adam und Evelyn

04. November 2008
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Ingo Schulze
Moderation: Thomas Geiger

Besprochene Bücher: Adam und Evelyn

Studio LCB: Esther Kinsky

19. April 2023
Literarisches Colloquium Berlin

»Weiter Sehen«
Gesprächspartner: László Földényi und Sebastian Guggolz
Moderation: Tobias Lehmkuhl

Besprochene Bücher: Weiter Sehen

Was ist in Ungarn los?

06. März 2012
Literarisches Colloquium Berlin

Diskussion: Noémi Kiss und Gábor Schein
Moderation: Volker Weichsel

Buchpremiere: »Omertà«

07. März 2022
Literarisches Colloquium Berlin

Andrea Tompa
Moderation: Alexandru Bulucz
Lesung der Übersetzung: Terézia Mora

Besprochene Bücher: Omertà

Mariamachina: Die ungarische Dichterin Kinga Tóth in der Lyrik-Residency der Villa Waldberta und des Lyrik Kabinetts

22. Juni 2021
Stiftung Lyrik Kabinett

Moderation: Lisa Jeschke
Online-Veranstaltung, Lyrik Kabinett, München

Sacha Batthyany, Und was hat das mit mir zu tun?

13. September 2016
Literaturhaus Basel

Moderation: Katrin Eckert Im Gespräch: Melitta Breznik, Hanspeter Flury

Besprochene Bücher: Und was hat das mit mir zu tun?

PARATAXE XII Fluchtpunkt Berlin – osteuropäische Literaturen unter Druck

12. Mai 2023
Literarisches Colloquium Berlin

Kateryna Mishchenko, Zmicier Vishniou und Kinga Tóth in Lesung und Gespräch
Moderation: Tamina Kutscher

Besprochene Bücher: Aus dem Nebel des Krieges

Grenzgänger - Auf Reisen in Mittel- und Osteuropa

23. Juni 2008
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: György Dalos und Sibylle Lewitscharoff
Moderation: Jörg Plath

Besprochene Bücher: 1956. Der Aufstand in Ungarn, Apostoloff

  • 1
  • 2
  • »

12

Treffer

Ergebnisse filtern

12 Veranstaltung/en 11 Person/en 2 Ergebnis/se in Räumen

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz