• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Suchergebnisse

Ihre Suche nach "Familie" ergab 99 Treffer.

Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

Joanna Bator: Bitternis

02. November 2023
Literarisches Colloquium Berlin

Joanna Bator und ihre Übersetzerin Lisa Palmes in Lesung und Gespräch
Dolmetscherin: Karolina Golimowska

Besprochene Bücher: Bitternis

Stefan Hertmans: »Der Aufgang«

24. August 2022
Literarisches Colloquium Berlin

Romane in der Rotunde (II)
Lesung und Gespräch
Moderation: Lothar Müller

Aus dem Niederländischen von Ira Wilhelm

Besprochene Bücher: Der Aufgang

//OPEN : CLOSED BORDERS// – GRENZGÄNGER FESTIVAL II - TAG 1 - TEIL 1

04. September 2020
Literarisches Colloquium Berlin

Panel 1  | Die Dynamik der Krise. Zwischen Nullpunkt, Neuanfang und Restitution
Gespräch: Wolfgang Reinke und Rainer Schildberger
Moderation: Tabea Grzeszyk

Panel 2 | Wenn das Schweigen zu laut wird. Über die transgenerationelle Weitergabe von Traumata
Gespräch: Valerie Fritsch, Yannic Federer
Moderation: Daniela Dröscher
 

Besprochene Bücher: Herzklappen von Johnson & Johnson, Tao

Lesung: Alle, außer mir

15. September 2018
internationales literaturfestival berlin
Haus der Berliner Festspiele

Moderation: Maike Albath
Sprecherin: Regina Gisbertz

Besprochene Bücher: Alle, außer mir

Studio LCB: »Levys Testament«

29. Mai 2021
Literarisches Colloquium Berlin
Deutschlandfunk

Lesung: Ulrike Edschmid
Gesprächspartner: Verena Lueken und Christoph Schröder
Moderation: Maike Albath

Besprochene Bücher: Levys Testament

Blutsbande

18. Juni 2018
Literaturhaus Stuttgart

Lesung und Gespräch
Autorinnen: Christina von Braun, Antje Rávic Strubel
Moderation: Catherine Newmark

Besprochene Bücher: Blutsbande, In den Wäldern des menschlichen Herzens

Autobiographiefiktionen (III)

16. April 2012
Literarisches Colloquium Berlin

Karl Ove Knausgård in Lesung und Gespräch
Moderation: Peter Urban-Halle

Besprochene Bücher: Lieben

Europäische Erzähler: Péter Esterházy

07. Dezember 2009
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung und Gespräch: Péter Esterházy
Moderation: Andreas Isenschmidt

Besprochene Bücher: Keine Kunst

Erzählte Geschichte

25. April 2005
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Gila Lustiger und Eva Menasse
Moderation: Christoph Bartmann

Besprochene Bücher: Vienna, So sind wir

Eine Odyssee. Mein Vater, ein Epos und ich

20. März 2019
Literaturhaus Stuttgart

Lesung & Gespräch
Autor: Daniel Mendelsohn
Moderation: Anat Feinberg
Lesestimme: Stefan Wancura

Besprochene Bücher: Eine Odyssee. Mein Vater, ein Epos und ich

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

99

Treffer

Ergebnisse filtern

99 Veranstaltung/en 66 Person/en 6 Ergebnis/se in Räumen

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz