Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Klassiker" ergab 31 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
„In Goethes Hand“
22. März 1982
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Hoser's Buchhandlung, Stuttgart
Lesung: Martin Walser
Sammlung „Hoser's Buchhandlung“: Tonband 56
Besprochene Bücher: In Goethes Hand
Gibt es noch eine Annäherung an Friedrich Schiller?
23. April 2005
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Vortrag: George Steiner
Einführung: Ulrich Raulff
Besprochene Bücher: Friedrich Schiller: Dichter, Denker, Vor- und Gegenbild
Peter von Matt, Sieben Küsse. Glück und Unglück in der Literatur
15. März 2017
Literaturhaus Basel
Peter von Matt im Gespräch mit Katrin Eckert
Besprochene Bücher: Sieben Küsse. Glück und Unglück in der Literatur
War Hölderlin umnachtet?
22. November 1979
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Hoser's Buchhandlung, Stuttgart
Vortrag: Pierre Bertaux
Sammlung „Hoser's Buchhandlung“: Tonband 36
Besprochene Bücher: Friedrich Hölderlin
Joachim Kaiser spricht zum Thema Thomas Mann und Richard Wagner
17. Oktober 1984
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Hoser's Buchhandlung, Stuttgart
Vortrag: Joachim Kaiser
Sammlung „Hoser's Buchhandlung“: Tonband 68
„Vatermord, Sohnesmord: Notizen zu einer Wunschaufführung des Don Karlos“ / „Wie ich ein Held wurde“
19. November 2005
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Autorentagung : Schiller – Vorbild oder Provokation? Teil 1.
Vorträge: Sibylle Lewitscharoff und Georg Klein
Moderation: Jan Bürger und Christiane Dätsch
Besprochene Bücher: Friedrich Schiller: Dichter, Denker, Vor- und Gegenbild
Freispruch für Schiller? Eine Pflichtverteidigung
19. November 2005
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Autorentagung: Schiller – Vorbild oder Provokation? Teil 3.
Vortrag: Robert Gernhardt
Einführung: Jan Bürger
Besprochene Bücher: Friedrich Schiller: Dichter, Denker, Vor- und Gegenbild
Studio LCB mit Rüdiger Safranski
14. Dezember 2009
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Rüdiger Safranski
Gesprächspartner: Jens Bisky und Sebastian Kleinschmidt
Moderation: Hubert Winkels
Besprochene Bücher: Goethe und Schiller. Geschichte einer Freundschaft
Romane in der Rotunde: Tyll
05. Juli 2018
Literarisches Colloquium Berlin
Daniel Kehlmann in Lesung und Gespräch
Moderation: Ulrike Vedder
Besprochene Bücher: Tyll
Studio LCB: Thomas Mann
13. September 2021
Literarisches Colloquium Berlin
Gesprächspartner: Daniel Kehlmann, Heinrich Detering, Adam Soboczynski
Moderation: Katharina Teutsch
Besprochene Bücher: Der Erwählte: Werk und Kommentar (Große kommentierte Frankfurter Ausgabe)