Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Literaturgeschichte" ergab 51 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Studio LCB mit Ulrich Greiner und Volker Weidermann
14. März 2006
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Ulrich Greiner und Volker Weidermann
Gesprächspartner: Christoph Bartmann
Moderation: Hubert Winkels
Besprochene Bücher: Lichtjahre. Eine kurze Geschichte der deutschen Literatur nach 1945, Leseverführer. Eine Gebrauchsanweisung zum Lesen schöner Literatur
Lange Nacht für Walter Höllerer - Teil I
09. Dezember 2022
Literarisches Colloquium Berlin
Mit Klaus Reichert, Ursula Krechel, Nadja Küchenmeister, Ulf Stolterfoht, Nico Bleutge
Moderation: Max Mengeringhaus
Besprochene Bücher: schlafbaum-variationen, Rohschnitt - Gedicht in 60 Sequenzen, Wiedergewinnung der Moderne - Wolfgang Hilbig und Walter Höllerer
Hubert Fichte: Die Geschichte der Empfindlichkeit
16. Oktober 1987
Literarisches Colloquium Berlin
Akademischer Verein Hütte
Mit Gisela Lindemann, Leonore Mau und Torsten Teichert
Moderation: Wolfgang Rath
Einführung: Walter Höllerer
Besprochene Bücher: "Die Geschichte der Empfindlichkeit" liegt in 17 Bänden im S. Fischer Verlag vor.
Peter Suhrkamp 100. Geburtstag. Geburtstag - Matinee 14. April 1991
14. April 1991
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Oper, Frankfurt a. M.
Lesungen und Vorträge: Hans Mayer, Bernhard Minetti, Joachim Kaiser, Karl Krolow, Klaus Suhrkamp, Siegfried Unseld, Martin Walser
Sammlung „Suhrkamp Verlag“: Tonkassetten 28 u. 29
Besprochene Bücher: Munderloh
War Hölderlin umnachtet?
22. November 1979
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Hoser's Buchhandlung, Stuttgart
Vortrag: Pierre Bertaux
Sammlung „Hoser's Buchhandlung“: Tonband 36
Besprochene Bücher: Friedrich Hölderlin
„Tristan, der Held Richard Wagners“
17. November 1981
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Hoser's Buchhandlung, Stuttgart
Vortrag: Peter Wapnewski
Sammlung „Hoser's Buchhandlung“: Tonband 54
Besprochene Bücher: Tristan, der Held Richard Wagners
Studio LCB mit Helmut Böttiger und Norbert Niemann
28. Januar 2004
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Helmut Böttiger und Norbert Niemann
Moderation: Denis Scheck
Gesprächspartner: Sigrid Löffler, Klara Obermüller
Besprochene Bücher: Inventur. Deutsches Lesebuch 1945 - 2003, Nach den Utopien
Gute Zeichen. Deutsche Literatur 1995-2005
15. März 2005
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung und Diskussion: Hubert Winkels
Moderation: Ursula März
Besprochene Bücher: Gute Zeichen
Studio LCB mit Rüdiger Safranski
14. Dezember 2009
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Rüdiger Safranski
Gesprächspartner: Jens Bisky und Sebastian Kleinschmidt
Moderation: Hubert Winkels
Besprochene Bücher: Goethe und Schiller. Geschichte einer Freundschaft
Gottfried Benn. Der Mann ohne Gedächtnis
13. Dezember 2011
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Holger Hof
Moderation: Jörg Magenau
Besprochene Bücher: Gottfried Benn. Der Mann ohne Gedächtnis