• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Suchergebnisse

Ihre Suche nach "Politische Literatur" ergab 64 Treffer.

Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »

MYANMAR HEUTE: MIT POESIE UND MUT GEGEN DIE TYRANNEI

10. September 2021
internationales literaturfestival berlin
silent green Kulturquartier

Mit Wendy Law-Yone und Thin Lei Win
Moderation: Jasmin Lorch

Literaturstadt Berlin

30. August 2021
Literarisches Colloquium Berlin

Kulturpolitische Diskussionsrunde mit Paula Fürstenberg, Klaus Lederer, Daniel Wesener und Annette Wostrak
Moderation: Natascha Freundel und Anne-Dore Krohn
Leseperformance: »Der unsichtbare Prozess« von dem Literaturkollektiv WIESE (Wie es ist)

Bibliodiversität

29. März 2017
Literarisches Colloquium Berlin

Mit Susan Hawthorne, Jonathan Landgrebe und Klaus Lederer
Moderation: Doris Akrap

Besprochene Bücher: Bibliodiversität. Manifest für unabhängiges Publizieren

Studio LCB mit Peter Schneider

03. Oktober 1992
Literarisches Colloquium Berlin
Literaturhaus Frankfurt

Lesung: Peter Schneider
Moderation: Hajo Steinert
Gesprächspartner: Lothar Baier, Jürg Laederach, Hans Joachim Schädlich, Fritz J. Raddatz

Besprochene Bücher: Paarungen

Literaturförderung in Ost und West - I

27. September 1990
Literarisches Colloquium Berlin

Vortrags- und Diskussionsrunde mit: Reinhard Baumgart, Hans Altenhein, Uwe Friesel, Dieter Lange, Werner Liersch, Christoph Links, Gert Neumann, Hartmut Vogel, Hubert Witt, Hans Christoph Buch, Claus-Ulrich Bielefeld, Ulrich Janetzki, Yaak Karsunke, Richard Pietraß, Christina Weiss, Herbert Wiesner, Hajo Steinert und Dietger Pforte

Studio LCB mit Thomas Meinecke

02. Dezember 1997
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Thomas Meinecke
Moderation: Hubert Winkels
Gesprächspartner: Christoph Bartmann, Silvia Bovenschen

Besprochene Bücher: Tomboy

Studio LCB mit Thomas Hettche und Leander Scholz

25. September 2001
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Thomas Hettche und Leander Scholz
Gesprächspartner: Silvia Bovenschen und Ulf Poschardt
Moderation: Denis Scheck

Besprochene Bücher: Der Fall Arbogast, Rosenfest

Der abgewandte Leviathan

11. Mai 2011
Literarisches Colloquium Berlin

Vortrag: Thomas Lehr

Festival: REWRITING THE MAP I

25. Juli 2019
Literarisches Colloquium Berlin

Festival: Literature and Urbanism in divided Cities
Eröffnungsrede: Thomas Rosenlöcher

Mustafa Khalifa: Das Schneckenhaus

18. September 2019
internationales literaturfestival berlin
CHB - Collegium Hungaricum Berlin

Moderation: Larissa Bender
Sprecher Matthias Scherwenikas

Besprochene Bücher: Das Schneckenhaus

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »

64

Treffer

Ergebnisse filtern

64 Veranstaltung/en 57 Person/en 1 Veranstalter 13 Ergebnis/se in Räumen

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz