• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Suchergebnisse

Ihre Suche nach "Theater" ergab 17 Treffer.

Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.

  • 1
  • 2
  • »

Herbert Achternbusch in Lesung und Gespräch

06. Februar 1984
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Herbert Achternbusch
Moderation: Walter Höllerer

Besprochene Bücher: Wellen

„Vatermord, Sohnesmord: Notizen zu einer Wunschaufführung des Don Karlos“ / „Wie ich ein Held wurde“

19. November 2005
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Autorentagung : Schiller – Vorbild oder Provokation? Teil 1.
Vorträge: Sibylle Lewitscharoff und Georg Klein
Moderation: Jan Bürger und Christiane Dätsch

Besprochene Bücher: Friedrich Schiller: Dichter, Denker, Vor- und Gegenbild

Angela Winkler: Mein blaues Zimmer

19. September 2020
internationales literaturfestival berlin
silent green Kulturquartier

Moderation: Ulrich Schreiber

Besprochene Bücher: Mein blaues Zimmer

Ödön von Horváth - schutzlos?

25. Oktober 1971
Literarisches Colloquium Berlin

Gesprächsrunde mit Walter Huder, Peter Palitzsch, Dieter Hildebrandt, Hellmuth Karasek und Reinhart Hoffmeister
Moderation: Hans Werner Richter

Das Helvetische Fest 2023

27. Juli 2023
Literarisches Colloquium Berlin

Anaïs Meier und Peter Stamm in Lesung und Gespräch
Performance: Katja Brunner

Besprochene Bücher: Mit einem Fuß draußen, In einer dunkelblauen Stunde

Out of Sight. Werkstattgespräch

29. April 2019
Literarisches Colloquium Berlin

mit Yildiz Çakar, Monageng Motshabi, Laura Uribe und Dalia Taha
Moderation: Maxi Obexer und Mazlum Nergiz
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.

Un_Masking Difference – Literarische Stimmen hinter der Maske

07. Dezember 2020
Literarisches Colloquium Berlin

Natasha A. Kelly im Gespräch mit Lara Gross
Diskussion mit Mohamed Amjahid und Amina Eisner
Videobotschaft von Conceição Evaristo
Performance von Mariana Bahia und Elissa de Brito: »E daí? / So What?«
Virtuelle Ausstellung von Ratão Diniz

Parataxe VI. Ü-Berlin - Abendveranstaltung: Im Beziehungsgeflecht der Sprachen

23. November 2019
Literarisches Colloquium Berlin

»The unfaithful original: a romance in translation.«
Mit Zaia Alexander und Antje Rávik Strubel

»das langsame rauschen der neuen menschen am frühstücksbüffet.«
Mit Barbora Schnelle, Anna Galt und Mehdi Moradpour

Dokumente

1928-1956

Deutsches Literaturarchiv Marbach
Washington und Berlin

Lesungen und O-Töne: Bertolt Brecht und weitere Sprecher
Sammlung „Suhrkamp Verlag“: Tonkassette 116

Studio LCB mit Jenny Erpenbeck

02. Oktober 2012
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Jenny Erpenbeck
Gesprächspartner: Hubert Spiegel und Verena Auffermann
Moderation: Denis Scheck

Besprochene Bücher: Aller Tage Abend

  • 1
  • 2
  • »

17

Treffer

Ergebnisse filtern

17 Veranstaltung/en 261 Person/en 2 Veranstalter 4 Ergebnis/se in Räumen

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz