Suchergebnisse
Ihre Suche nach "walter höllerer" ergab 17 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Lange Nacht für Walter Höllerer - Teil I
09. Dezember 2022
Literarisches Colloquium Berlin
Mit Klaus Reichert, Ursula Krechel, Nadja Küchenmeister, Ulf Stolterfoht, Nico Bleutge
Moderation: Max Mengeringhaus
Besprochene Bücher: schlafbaum-variationen, Rohschnitt - Gedicht in 60 Sequenzen, Wiedergewinnung der Moderne - Wolfgang Hilbig und Walter Höllerer
Ein Abend mit Erich Fried
25. September 1986
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Erich Fried
Moderation: Walter Höllerer
Besprochene Bücher: Erich Fried: Gesammelte Werke (4 Bände)
Hubert Fichte: Die Geschichte der Empfindlichkeit
16. Oktober 1987
Literarisches Colloquium Berlin
Akademischer Verein Hütte
Mit Gisela Lindemann, Leonore Mau und Torsten Teichert
Moderation: Wolfgang Rath
Einführung: Walter Höllerer
Besprochene Bücher: "Die Geschichte der Empfindlichkeit" liegt in 17 Bänden im S. Fischer Verlag vor.
Lyrik jetzt: Ausländische Lyriker
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Literarisches Colloquium Berlin
Lesungen: Gerald Bisinger; Eugen Gomringer; Zbigniew Herbert; Christopher Middleton; Oskar Pastior
Moderation: Walter Höllerer
Nachlass Oskar Pastior: Tonband X16
Lesung Hans Arp
26. April 1987
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Akademie der Künste, Berlin
Lesung: Oskar Pastior, Eugen Gomringer, Walter Höllerer; mit O-Tönen von Hans Arp
Nachlass Oskar Pastior: Tonkassette 27
Studio LCB mit Günter de Bruyn
16. Januar 1992
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Günter de Bruyn
Moderation: Hajo Steinert
Gäste: Friedrich Dieckmann, Manfred Jäger, Walter Höllerer
Besprochene Bücher: Zwischenbilanz. Eine Jugend in Berlin
Max Frisch in Lesung und Gespräch
30. Juni 1987
Literarisches Colloquium Berlin
Historische Kommission, Mittelhof
Lesung: Max Frisch
Moderation: Walter Höllerer
Besprochene Bücher: Fragebogen
Herbert Achternbusch in Lesung und Gespräch
06. Februar 1984
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Herbert Achternbusch
Moderation: Walter Höllerer
Besprochene Bücher: Wellen
Die Uneinigkeit der Einzelgänger – Wozu brauchen Schriftsteller einen Verband? (V)
09. Februar 1986
Literarisches Colloquium Berlin
Diskussionsrunde mit Lothar Baier, Hans Christoph Buch, Rolf Bossert, Friedrich Christian Delius, Ingeborg Drewitz, Walter Höllerer, Yaak Karsunke, Ursula Krechel, Martin Lüdke, Hans Joachim Schädlich, Michael Schneider, Hannes Schwenger, Johano Strasser und Guntram Vesper Moderation: Anna Jonas
Die Uneinigkeit der Einzelgänger – Wozu brauchen Schriftsteller einen Verband? (II)
08. Februar 1986
Literarisches Colloquium Berlin
Vortrags- und Diskussionsrunde mit Lothar Baier, Hans Christoph Buch, Martin Buchhorn, Peter O. Chotjewitz, Friedrich Christian Delius, Ingeborg Drewitz, Jürgen Fuchs, Volker Hassemer, Karin Hempel-Soos, Walter Höllerer, Yaak Karsunke, Ursula Krechel, Ulrich Schacht, Hans Joachim Schädlich, Michael Schneider, Sigmar Schollak, Guntram Vesper und Heinrich Vormweg Moderation: Anna Jonas