Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Theater" ergab 261 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Volha Hapeyeva
Volha Hapeyeva, geboren 1982 in Minsk (Weißrussische SSR), studierte Linguistik und Gender Studies in Minsk und Vilnius und wurde mit einer Arbeit zur vergleichenden Linguistik promoviert. Sie hat Lyrik, Prosa und Theaterstücke veröffentlicht, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. "Camel Travel" ist ihr Debütroman.
Anna Rabe
Anne Rabe, geboren 1986, ist Dramatikerin, Drehbuchautorin und Essayistin. Ihre Theaterstücke wurden mehrfach ausgezeichnet. Als Drehbuchautorin war sie Teil der Kultserie »Warten auf’n Bus«. Seit mehreren Jahren tritt sie zudem als Essayistin und Vortragende zur Vergangenheitsbewältigung in Ostdeutschland in Erscheinung. Anne Rabe lebt in Berlin. »Die Möglichkeit von Glück« ist ihr Prosadebüt.
Anat Feinberg
Anat Feinberg wurde 1951 in Tel Aviv geboren. Sie studierte Anglistik und Philosophie in Tel Aviv und promovierte in London über Theater im Zeitalter von Shakespeare. Seit 1990 lebt sie in der Bundesrepublik und lehrt hebräische und jüdische Literatur an der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg. Sie ist Autorin zahlreicher Veröffentlichungen über israelische und jüdische Literatur.
Anat Feinberg
Anat Feinberg wurde 1951 in Tel Aviv geboren. Sie studierte Anglistik und Philosophie in Tel Aviv und promovierte in London über Theater im Zeitalter von Shakespeare. Seit 1990 lebt sie in der Bundesrepublik und lehrt hebräische und jüdische Literatur an der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg. Sie ist Autorin zahlreicher Veröffentlichungen über israelische und jüdische Literatur.
Lydia Dimitrow
geboren 1989 in Berlin. Studium der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft, der französischen Philologie und Neueren Deutschen Literatur an der Freien Universität Berlin und an der Université de Lausanne. Übersetzt aus dem Französischen und dem Englischen, schreibt Prosa und Szenisches. Moderiert Veranstaltungen und ist Gründungsmitglied der Theaterkompanie mikro-kit.
Elias Hirschl
Elias Hirschl, geboren 1994 in Wien, ist Romanautor, Slam-Poet, Musiker und schreibt fürs Theater. Zuletzt erschienen der Roman »Hundert schwarze Nähmaschinen« (Jung und Jung) und der Kurztextband »Glückliche Schweine im freien Fall« (Lektora). Er ist Gitarrist und Sänger der Thomas-Bernhard-Tribute-Punkband »Heldenplatz«.
Christian Filips
Christian Filips, geboren 1981 in Osthofen, studierte Philosophie und Germanistik in Wien. 2001 erschien sein Lyrikdebüt "Schluck auf Stein." Als Regisseur und Musikdramaturg hat er seit 2010 an zahlreichen Theaterprojekten mitgewirkt. Außerdem ist er als literarischer Übersetzer aus dem Englischen, Italienischen und Niederländischen tätig.
Sasha Marianna Salzmann
Sasha Marianna Salzmann wurde 1985 in Wolgograd geboren und zog 1995 nach Deutschland. Sie ist Dramatikerin, Romanautorin, Essayistin und Hausautorin am Maxim Gorki Theater in Berlin. Ihr Roman „Außer sich“ wurde 2017 für den deutschen Buchpreis nominiert. Sie lebt in Berlin und Istanbul.
Hasan Ze Alnoon
Hasan Ze Alnoon ist in Damaskus, Syrien, geboren und aufgewachsen. Er studierte Jura an der Damaskus Universität und erhielt dort Berufsverbot für seine regimekritische Lyrik. Er nahm an der friedlichen Revolution 2011 teil und floh nach seiner Verhaftung 2015 nach Deutschland. Seit seiner Ankunft in Deutschland ist er als Dichter in Berlin, am Hans Otto Theater in Potsdam und in europäischem Ausland.
Nora Molitor
Nora Molitor studierte interkulturelle Kommunikation, Spanisch und Geschichte an der Universität des Saarlandes und dem IEP Paris. Sie arbeitet für Festivals und freie Projekte in den Bereichen Film, Literatur, Theater und bildende Kunst, ist Gründungsmitglied von transdemo e.V. und seit 2017 Mitglied bei LaborBerlin e.V.