Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Israel" ergab 33 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Dan Diner
Dan Diner (geboren 1946 in München) ist ein deutsch-israelischer Historiker und politischer Schriftsteller. Er ist emeritierter Professor für Moderne Geschichte an der Hebräischen Universität, Jerusalem und Professor am Historischen Seminar der Universität Leipzig.
Asaf Dvori
Asaf Dvori ist ein Dichter und Editor. Er hat an der deutschen Anthologie “Was es bedeuten soll – Neue hebräische Dichtung in Deutschland” mitgewirkt. Er ist der Autor von “Blueprints for a family” (Israel, December 2019).
Ruth Achlama
Ruth Achlama, geboren 1945 in Quedlinburg, ist eine israelisch-deutsche Übersetzerin. Sie übertrug unter anderem Amos Oz, Meir Shalev und Yoram Kaniuk ins Deutsche. Ruth Achlama wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Sie lebt in Tel Aviv.
Lynn Takeo Musiol
Lynn Takeo Musiol (*1990 in Leverkusen), hat ein Studium der Soziologie, Medienwissenschaften und Internationalen Kriminologie in Hamburg, Amman und Budapest absolviert. Forschungsaufenthalte in Ungarn, Israel, Jordanien und der Türkei. Seit 2017 im Bereich Theater aktiv. Assistenzen am Schauspielhaus Hamburg, den Salzburger Festspielen und dem Maxim-Gorki-Theater Berlin.
Yishai Sarid
Yishai Sarid wurde 1965 in Tel Aviv geboren, wo er bis heute lebt. Nachdem er als Nachrichtenoffizier in der israelischen Armee tätig war, studierte er in Jerusalem und an der Harvard University und arbeitete später als Staatsanwalt. Heute ist er als Rechtsanwalt tätig und veröffentlicht neben Romanen Artikel in diversen Zeitungen.
Alberto Manguel
Alberto Manguel, 1948 in Buenos Aires geboren, wuchs in Israel und Argentinien auf und ist kanadischer Staatsbürger. In mehreren Sprachen zu Hause, wirkte er u. a. in Buenos Aires, Paris, Mailand, London und Toronto als Verlagslektor, Literaturdozent und Übersetzer. Sein in alle Weltsprachen übersetztes Buch "Eine Geschichte des Lesens" wurde 1998 mit dem Prix Medicis ausgezeichnet.
Anat Feinberg
Anat Feinberg wurde 1951 in Tel Aviv geboren. Sie studierte Anglistik und Philosophie in Tel Aviv und promovierte in London über Theater im Zeitalter von Shakespeare. Seit 1990 lebt sie in der Bundesrepublik und lehrt hebräische und jüdische Literatur an der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg. Sie ist Autorin zahlreicher Veröffentlichungen über israelische und jüdische Literatur.
Anat Feinberg
Anat Feinberg wurde 1951 in Tel Aviv geboren. Sie studierte Anglistik und Philosophie in Tel Aviv und promovierte in London über Theater im Zeitalter von Shakespeare. Seit 1990 lebt sie in der Bundesrepublik und lehrt hebräische und jüdische Literatur an der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg. Sie ist Autorin zahlreicher Veröffentlichungen über israelische und jüdische Literatur.
Knut Elstermann
Knut Elstermann, geboren 1960 in Berlin, ist Journalist, Filmkritiker und Moderator bei RadioEins. Zahlreiche Arbeiten für Hörfunk und Fernsehen u. a. über das Kino in Russland und Israel, die DEFA und Babelsberg, Volker Schlöndorff, Konrad Wolf und Andreas Dresen. 2005 erschien sein Buch "Gerdas Schweigen".
Zehava Khalfa
Zehava Khalfa, geboren in Alma im Norden Israels, studierte Genetik und Politik des Mittleren Ostens an der Hebrew University in Jerusalem. Seit 2015 ist sie als Übersetzerin beim Roten Kreuz engagiert. Ihre Gedichte wurden in diversen Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht.