Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Tiere" ergab 168 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Ron Winkler
Ron Winkler, geb. 1973, arbeitet v. a. als Lyriker, Herausgeber und Übersetzer. Veröffentlichungen u. a.: Vereinzelt Passanten (kookbooks, 2004), Fragmentierte Gewässer (Berlin-Verlag, 2007), Karten aus Gebieten (Schöffling, 2017); zusammen mit Mara-Daria Cojocaru: Du weißt nicht, wie schwer es geworden ist, einen Brief zu verschicken. Poetische Korrespondenzen (Schöffling, 2021).
Thomas Martin
Thomas Martin, geboren 1960 in Darmstadt, ist ein deutscher Paläontologe und Vizepräsident der Paläontologischen Gesellschaft. Er studierte Geologie und Paläontologie in Mainz und Tübingen und wurde 1991 in Bonn über die Schmelzmikrostruktur der Zähne von fossilen Nagetieren promoviert. 1992/93 war er Postdoktorand in Montpellier, danach habilitierte er sich an der Freien Universität Berlin. Nach mehreren Forschungsaufenthalten in den USA wurde er 2006 auf den Lehrstuhl für Paläontologie in Bonn berufen.
Karlheinz Stierle
Karlheinz Stierle, 1936 in Stuttgart geboren, ist Professor Emeritus für Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Er studierte Germanistik, Romanistik, Anglistik und Philosophie in Heidelberg, Montpellier und Gießen. Stierle forscht schwerpunktmäßig zu Dante und Petrarca, Paris-Literatur und Moralistik. 2014 erschien "Dante Alighieri: Dichter im Exil, Dichter der Welt" bei C.H. Beck.
Paul Celan
Paul Celan wurde 1920 in Czernowitz als Paul Antschel geboren. Seine Eltern wurden 1942 deportiert und starben im selben Jahr. Celan durchlief von 1942 bis 1944 verschiedene Arbeitslager. 1948 debütierte er mit dem Band „Der Sand aus den Urnen“, 1960 wurde ihm der Büchner-Preis verliehen. Paul Celan nahm sich vermutlich am 20.04.1970 in Paris das Leben. Heute gilt sein Werk als eines der bedeutendsten der Literatur des 20. Jahrhunderts.
Gottfried Boehm
Gottfried Boehm, geboren 1942, ist ein deutscher Kunsthistoriker und Philosoph. Er ist ermeritierter Professor an der Universität Basel und leitet dort den nationalen Forschungsschwerpunkt „Bildkritik/Eikones“.
Thomas Elsaesser
Thomas Elsaesser, geb. 1943, ist ein deutscher Film- und Medienwissenschaftler. Er ist emeritierter Professor für Film- und Fernsehwissenschaften an der Universität Amsterdam und Visiting Professor an den Universitäten Yale und Columbia.
Christian Hermes
Christian Hermes, 1970 in Baden-Baden geboren, ist ein römisch-katholischer Geistlicher, der seit 2011 als Stadtdekan von Stuttgart und Dompfarrer der Domgemeinde St. Eberhard amtiert.
Hans Dieter Zimmermann
Hans Dieter Zimmermann, geboren 1940, ist emeritierter Professor der Literaturwissenschaften. Er lehrte an der J. W. Goethe-Universität Frankfurt a. M. und an der TU Berlin.
Walter Hinck
Der emeritierte Literaturwissenschaftler Walter Hinck wurde 1922 geboren. Sein Forschungsschwerpunkt ist das deutsche Drama vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. 1992 erhielt er den Kasseler Literaturpreis.
Tabea Grzeszyk
Tabea Grzeszyk ist freie Journalistin und Mitgründerin von hostwritier.org, einer internationalen Plattform für cross-border Journalismus. Sie arbeitet v.a. als Feature-Autorin und Buchkritikerin für Deutschlandfunk Kultur und unterrichtet „International Journalism“ an der Hochschule Hannover.