• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Suchergebnisse

Ihre Suche nach "Lyrik" ergab 174 Treffer.

Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

Tillmann Severin

Tillmann Severin, geboren 1985 in Hamburg, schreibt Lyrik, Prosa, übersetzt aus dem Russischen und war über Jahre Mitorganisator der Reihe „meine drei lyrischen ichs“.

Wiel Kusters

Wiel Kusters, geboren am 1. Juni 1947, ist ein niederländischer Lyriker und Literaturwissenschaftler. Er lehrte an der Universiät Maastricht und veröffentlichte eine große Zahl an Gedichtbänden, Prosa und Theaterstücken.

Gerald Bisinger

Gerald Bisinger, geboren 1936 in Wien, war ein österreichischer Lyriker und wichtiger Vermittler innerhalb der österreichischen Nachkriegsavantgarde. Er starb am 20. Februar 1999 in Wien.

Karl Schwedhelm

Karl Schwedhelm, geboren 1915, war ein deutscher Journalist und Lyriker. Von 1955 bis 1978 leitete er die Literaturabteilung des Süddeutschen Rundfunks. Er starb 1988.

Sabine Küchler

Sabine Küchler, geboren 1965 in Bremen, studierte Germanistik und Theaterwissenschaft in Berlin. Sie arbeitet als Redakteurin für den Deutschlandfunk in Köln. Für ihre Lyrik und Prosa wurde sie mehrfach ausgezeichnet.

Tanja Dückers

Tanja Dückers, 1968 geboren, ist Schriftstellerin, Literaturwissenschaftlerin und Journalistin. Sie ist Verfasserin von Prosa, Lyrik, Hörspielen und Essays und erhielt für ihre Arbeiten zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen.

Franz Josef Czernin

Franz Josef Czernin wurde 1956 in Wien geboren. Der Schriftsteller verfasst vorallem von der Wiener Gruppe beeinflusste Lyrik; veröffentlicht aber auch Prosa und Aphorismen.  

Kurt Drawert

Kurt Drawert, 1956 in Henningsdorf (Brandenburg) geboren, gilt als einer der renommiertesten Lyriker aus der ehemaligen DDR. Weniger bekannt sind seine Prosaarbeiten. Drawert lebt heute in Darmstadt.

Ulrike Almut Sandig

Ulrike Almut Sandig, geboren 1979 in Großenhain, studierte Journalistik, Religionswissenschaft und Indologie und ist Absolventin des Deutschen Literaturinstituts Leipzig. 2005 erschien ihr erster Gedichtband "Zunder". Für ihre Lyrik und Prosa erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen.

Martin von Koppenfels

Martin von Koppenfels, geb. 1967, ist Lehrstuhlinhaber für Komparatistik der LMU München und Co-Herausgeber des vierbändigen Anthologieprojekts Spanische und hispanoamerikanische Lyrik (C.H. Beck 2022).

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

174

Treffer

Ergebnisse filtern

264 Veranstaltung/en 174 Person/en 2 Veranstalter 4 Ergebnis/se in Räumen

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz