Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Prosa" ergab 130 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Margret Kreidl
Margret Kreidl, geboren 1964 in Salzburg, lebt als freie Schriftstellerin in Wien. Für ihre Lyrik, Prosa, Dramen und Hörspiele erhielt sie u. a. 2021 den Preis der Stadt Wien für Literatur. Ihr Band Schlüssel zum Offenen (Edition Korrespondenzen 2021) wurde von Daniela Strigl für die Lyrik-Empfehlungen 2022 ausgewählt.
Karen Leeder
Karen Leeder, geboren 1962, hat in Oxford eine Professur für Modern German Literature inne und ist Übersetzerin deutschsprachiger Lyrik und Prosa ins Englische (u.a. Evelyn Schlag, Volker Braun, Michael Krüger, Raoul Schrott, Durs Grünbein und Ulrike Almut Sandig). Für ihre Übersetzungen wurde sie vielfach mit Preisen ausgezeichnet.
Marlene Hastenplug
Marlene Hastenplug ist Lektorin für Dänisch an der Universität Frankfurt am Main. Sie ist Herausgeberin der Bände Schön habt ihrs hier. Neue Prosa aus Dänemark (Köln: Parasitenpresse, 2020) und Hier habt ihr mich. Neue Gedichte aus Dänemark (hrsg. zusammen mit Ursel Allenstein, Köln: Parasitenpresse, 2017).
Roman Ehrlich
Roman Ehrlich, geboren 1983 in Aichach, absolvierte eine Berufsausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker und studierte anschließend am Deutschen Literaturinstitut Leipzig sowie Neuere Deutsche Literatur an der FU Berlin. 2011 nahm er an der Autorenwerkstatt Prosa im LCB teil. Sein Debütroman "Das kalte Jahr" erschien 2013.
Konstatin Kaiser
Konstantin Kaiser, geb.1947 in Innsbruck; freier Autor und Literaturwissenschaftler, Mitbegründer der Theodor-Kramer-Gesellschaft; Mitherausgeber der Zeitschrift Zwischenwelt und der Reihe Antifaschistische Literatur und Exilliteratur. Kaiser ist seit 1983 freier Schriftsteller und Literaturwissenschaftler. Er veröffentlichte Essays, Gedichte und Prosa.
Moritz Heger
Moritz Heger, geb. 1971, ist ein mehrfach ausgezeichneter Autor von Prosa, Theaterstücken und Lyrik. Er ist seit vielen Jahren Gymnasiallehrer für Deutsch und Literatur und Theater am Evang. Heidehof-Gymnasium Stuttgart. Seit 2017 ist er der 1. Vorsitzende des Stuttgarter Schriftstellerhauses.
Matthias Göritz
Matthias Göritz, 1969 in Hamburg geboren, ist ein deutscher Autor und Übersetzer. Er studierte Philosophie und Literaturwissenschaft und veröffentlicht Lyrik und Prosa. Sein erster Gedichtband „Loops“ erschien 2001, im Jahr 2005 folgte sein Romandebüt „Der kurze Traum des Jakob Voss“, das mit dem Hamburger Literaturförderpreis und dem Mara-Cassens-Preis ausgezeichnet wurde.
SAID
SAID wurde 1947 in Teheran geboren. Ab 1965 studierte er Politikwissenschaft in München, wo er mit einer kurzen Unterbrechung seither im Exil lebt. Er schreibt Lyrik und Prosa in Deutscher Sprache. Sein Werk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet.
Christoph Meckel
Christoph Meckel wurde 1935 geboren und studierte Grafik in Freiburg und München. Er verfasst Lyrik und Prosa und wurde für seine Werke vielfach ausgezeichnet. Außerdem illustrierte er auch zahlreiche Werke. Meckel ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland, der Akademie der Wissenschaften und der Literatur und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.
Ulrich Plenzdorf
Ulrich Plenzdorf wurde 1937 in Berlin geboren. Er verfasste Prosa, Dramen und Drehbücher. Für „kein runter kein fern“ erhielt er 1978 den Ingeborg Bachmann-Preis, 1995 für „Liebling Kreuzberg“ den Adolf-Grimme-Preis. Er starb am 09. August 2007 in Berlin.