Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Berlin" ergab 851 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Alexander Cammann
Alexander Cammann, 1973 in Rostock geboren und in Berlin aufgewachsen, studierte Geschichte und Philosophie. Er schrieb als freier Journalist für die taz und die FAZ, bevor er 2009 Literaturredakteur im Feuilleton der ZEIT wurde. Cammann lebt in Berlin.
Detlev Meyer
Detlev Meyer wurde 1950 in Berlin geboren. Er verfasste Gedichte, Romane und Kurzprosa und war einer der wenigen offen schwulen Autoren seiner Generation. Seine „Biographie der Bestürzung“ machte ihn einem größeren Publikum bekannt. Er starb 1999 in Berlin.
Tom Zille
Tom Zille, geboren 1991 in Leipzig, absolvierte eine Ausbildung zum Buchhändler und studierte anschließend Deutsche und Englische Literatur und Linguistik in Berlin und Cambridge. Seit 2012 arbeitet er im Literarischen Colloquium Berlin.
Frank-Wolf Matthies
Frank-Wolf Matthies, geboren 1951 in Berlin (Ost), begann nach dem Abitur eine Lehre als Kunstschlosser. 1979 erschien sein erster Lyrik- und Prosaband „Morgen“ bei Rowohlt in der Bundesrepublik. 1981 reiste Matthies nach West-Berlin aus.
Anna Jonas
Anna Jonas, geboren 1944 in Essen, studierte Theaterwissenschaft, Germanistik und Politikwissenschaft an der FU Berlin. 1981 veröffentlichte sie ihr Lyrikdebüt "Nichts mehr an seinem Platz". Sie starb 2013 in Berlin.
Wolfgang Trautwein
Wolfgang Trautwein, geboren 1949 in Stuttgart, studierte Germanistik, Philosophie und Romanistik. 1983 wurde er Geschäftsleiter des Literarischen Colloquiums Berlin. Von 1988 bis 2015 war er Direktor des Archivs der Akademie der Künste in Berlin.
Estela Schindel
Estela Schindel, geboren 1968 in Buenos Aires, studierte dort Kommunikationswissenschaften. 2003 wurde sie im Fachbereich Soziologie an der FU Berlin promoviert. Nach Lehraufträgen in Berlin und Heidelberg ist sie seit 2011 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Konstanz.
Friedrich Meckseper
Friedrich Meckseper, geboren 1936 in Bremen, studierte Bildende Kunst in Stuttgart und Berlin und lebte anschließend zunächst in der Künstlerkolonie Worpswede. 1960 hatte er seine erste Einzelausstellung im Schlossmuseum Oldenburg. Als Künstler ist er vor allem durch Druckgraphik und Collagen hervorgetreten. Seit 1985 lebt er in Berlin.
Dieter Hildebrandt
Dieter Hildebrandt, geboren 1932 in Berlin, war von 1958 bis 1968 für die FAZ tätig und anschließend Lektor im Suhrkamp Verlag. Von 1972 bis 1975 war er Dramaturg am Schiller-Theater in West-Berlin. Seither ist Hildebrandt als freier Journalist, Autor und Kritiker tätig.
Dietger Pforte
Dietger Pforte, geboren 1940 in Prag, ist Literaturwissenschaftler und leitete das Literaturreferat in der Berliner Senats-Kulturverwaltung. Er ist Vorsitzender der Anna Seghers-Stiftung und der Freien Volksbühne Berlin sowie Mitglied des Vorstands der Inge Deutschkron Stiftung und der Christa Wolf Gesellschaft.