Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Lyrik" ergab 174 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
SAID
SAID wurde 1947 in Teheran geboren. Ab 1965 studierte er Politikwissenschaft in München, wo er mit einer kurzen Unterbrechung seither im Exil lebt. Er schreibt Lyrik und Prosa in Deutscher Sprache. Sein Werk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet.
Christoph Meckel
Christoph Meckel wurde 1935 geboren und studierte Grafik in Freiburg und München. Er verfasst Lyrik und Prosa und wurde für seine Werke vielfach ausgezeichnet. Außerdem illustrierte er auch zahlreiche Werke. Meckel ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland, der Akademie der Wissenschaften und der Literatur und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.
Wolfgang Bauer
Wolfgang Bauer, geboren am 18. März 1941 in Graz, war ein österreichischer Schriftsteller. Neben Lyrik und einem Roman verfasste er hauptsächlich Dramen. Er wurde u. a. mit dem Großen Österreichischen Staatspreis für Literatur 1994 ausgezeichnet. Er starb am am 26. August 2005 in Graz.
Arnfrid Astel
Arnfrid Astel, geboren 1933 in München, studierte Biologie und Literaturwissenschaft in Freiburg und Heidelberg. Der Lyriker gründete 1971 die "Lyrischen Hefte - Zeitschrift für Gedichte" und arbeitete als Literarturredakteur des Saarländischen Rundfunks. Er war Ehrengast der Villa Massimo und erhielt den Kunstpreis des Saarlandes. Er starb 2018 in Trier.
Goitseone Montsho
Goitseone Montsho, geboren im Township Mabopane, ist eine südafrikanische Dichterin. Sie sieht sich selbst als Teil einer mündlichen Überlieferung und nutzt ihre Erzählungen, um ihren Enthusiasmus für Aktivismus, überkreuzende Narrative und Performance Art auszudrücken. Ihre Lyrik ist inspiriert von Geschichten der Tochter- und Mutterschaft und den vielen Grundierungen, die eine solche Bindung ausmachen: Erzählungen der weiblichen, dunkelhäutigen Erfahrungen, kombiniert mit dem Geschichtenerzählen und dem Verlangen, es der nächsten Generation zu erleichtern.
Durs Grünbein
Durs Grünbein, 1962 in Dresden geboren, ist Dichter, Essayist und Übersetzer.
Sein Werk wurde mehrfach ausgezeichnet und in viele Sprachen übersetzt. Spätestens seit Erhalt des Georg-Büchner-Preises (1995) gilt Grünbein als einer der profiliertesten Lyriker der Nachwendezeit. Er lebt seit 1986 in Berlin.
Kristina Hočevar
Kristina Hočevar, geboren 1977, arbeitet als Lehrerin, Übersetzerin und Lektorin und hat sechs Gedichtbände veröffentlicht. Ihre Lyrik wurde in fünfzehn Sprachen übersetzt; 2017 erschien unter dem Titel Auf den Zähnen Aluminium, auf den Lippen Kreide eine deutsche Übersetzung ihres fünften Gedichtbandes.
Peter Härtling
Peter Härtling, 1933 in Chemnitz geboren, war Verfasser von Lyrik, Prosa, Essays sowie von Kinder- und Jugendbüchern. In den 70ern machten ihn u.a. die Romanbiographien über Schubert, Schuhmann und Hölderlin bekannt. Vor seiner Karriere als freier Schriftsteller war Härtling u.a. als Redakteur sowie in der Geschäftsleitung des S. Fischer Verlages tätig. Er starb 2017 in Rüsselsheim am Main.
Herbert Achternbusch
Herbert Achternbusch, geboren 1938 in München, versuchte sich zunächst als Maler, bevor er seit den 1960er Jahren vor allem als Schriftsteller tätig war. Er veröffentlichte Lyrik, Prosa und Theaterstücke. Seit den 1970er Jahren ist Achternbusch auch als Filmemacher, Drehbuchautor und Schauspieler aktiv gewesen. Er wurde mit zahlreichen Film- und Literaturpreisen ausgezeichnet.
Katrin Askan
Katrin Askan, geboren 1966 in Ost-Berlin, floh 1986 in den Westteil der Stadt, wo sie später Philosophie und Germanistik an der Freien Universität studierte. Seit 1988 veröffentlicht sie Lyrik und Prosa. Sie wurde mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet und lebt als freie Schriftstellerin in Köln.