Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Sachbuch" ergab 43 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Benjamin Balint
Benjamin Balint, geboren 1976, lebt als Autor und Übersetzer aus dem Hebräischen in Jerusalem. 2019 erschien sein Sachbuch Kafkas letzter Prozess.
Carsten Otte
Carsten Otte, geboren 1972 in Bad Godesberg, studierte Philosophie in Berlin, schreibt seit Anfang der 1990er Jahre fürs Feuilleton, veröffentlichte Romane und Sachbücher und lebt heute als Literaturkritiker und Radiomoderator in Baden-Baden.
Jagoda Marinić
Jagoda Marinić, geboren 1977, verfasst Romane, Essays, Erzählungen und Kolumnen für die ’Süddeutsche Zeitung’, ’taz’ und die ’New York Times’. Zuletzt erschien ihr Sachbuch ’Sheroes ― neue Held*innen braucht das Land’.
Ulrich Ladurner
Ulrich Ladurner, geboren 1962 in Meran (Italien), studierte Politikwissenschaft und Geschichte in Innsbruck. Seit 1999 ist er Politikredakteur für die ZEIT. Er hat zahlreiche Reportagen und Sachbücher vor allem über Länder des Nahen Ostens veröffentlicht.
Judith Giovannelli-Blocher
Judith Giovannelli-Blocher, geboren 1932 in Bonstetten (Kanton Zürich), arbeitete nach ihrer Ausbildung als Abteilungsleiterin an der Schule für Sozialarbeit in Bern. 1999 erschien ihr Romandebüt "Das gefrorene Meer". Es folgten zahlreiche Sachbücher.
Hilal Sezgin
Hilal Sezgin, geboren 1970 in Frankfurt am Main, studierte in ihrer Geburtsstadt Philosophie, Soziologie und Germanistik. Sie verfasste Feuilletonbeiträge und Essays für verschiedene große Tageszeitungen und veröffentlichte essayistische Sachbücher zu ökologischen und soziologischen Themen.
Mathias Schreiber
Mathias Schreiber, geboren 1943 in Berlin, leitete 14 Jahre lang das Kulturressort des SPIEGEL. Er publiziert Sachbücher über ideengeschichtliche und religionsphilosophische Themen. 2010 erschien „Die Zehn Gebote: Eine Ethik für heute“.
Christiane Schmidt
Christiane Schmidt, 1959 geboren, war Lektorin des Berlin Verlages und betreute die deutschsprachige Literatur bei der Deutschen Verlags-Anstalt. Bis 2011 war sie Cheflektorin der Programmbereiche Sachbuch und Belletristik bei Hoffmann & Campe.
Frank Schirrmacher
Frank Schirrmacher ist Mitherausgeber der FAZ und verantwortlich für das Feuilleton. Seine wissenschaftlichen Sachbücher "Der Methusalem-Komplex" (2004) und "Minimum" (2006) wurden Bestseller - und kontrovers diskutiert. Schirrmacher wurde 1959 in Wiesbaden geboren.
Mithu Sanyal
Mithu Sanyal wurde 1971 in Düsseldorf geboren und ist Kulturwissenschaftlerin, Autorin, Journalistin und Kritikerin. 2009 erschien ihr Sachbuch "Vulva. Das unsichtbare Geschlecht", 2016 "Vergewaltigung. Aspekte eines Verbrechens". 2021 erschien bei Hanser ihr erster Roman "Identitti", der auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises war und mit dem Literaturpreis Ruhr und dem Ernst-Bloch-Preis 2021 ausgezeichnet wurde.