• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Suchergebnisse

Ihre Suche nach "Tiere" ergab 168 Treffer.

Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

Natalia Gagarina

Natalia Gagarina ist habilitierte Sprachwissenschaftlerin und Autorin zahlreicher Publikationen. Sie erwarb den Doktorgrad in St. Petersburg und umhabilitierte an der Humboldt Universität zu Berlin. Heute lebt sie dauerhaft in Berlin und forscht am Leibniz Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS) unter anderem zu Spracherwerb und Zweisprachigkeit. Natalia Gagarina ist Gründerin und Leiterin des Berliner Interdisziplinären Verbunds für Mehrsprachigkeit (BIVEM). Außerdem leitete sie die europäische Forschergruppe, die das Multilingual Assessment Instrument for Narratives (existiert in fast 30 Sprachen) entwickelt hat.

Augusta Laar

Augusta Laar (*1955) ist Lyrikerin, Künstlerin und Musikerin, die in Krailling bei München und Wien lebt und arbeitet. Mit ihrem Mann Kalle Laar ist sie Teil des electronic poetry-Duos Kunst oder Unfall und ko-kuratiert das Festival "Schamrock – Festival der Dichterinnen".

Nicolas Mathieu

Nicolas Mathieu wurde 1978 in Épinal geboren und lebt in Nancy. Sein erster Roman erschien 2014 unter dem Titel "Aux animaux la guerre" (dt. "Den Tieren der Krieg") und wurde für das Fernsehen adaptiert. "Wie später ihre Kinder" wurde 2018 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet.

Ralf Rothmann

Seit der Publikation der Romane "Stier" und "Wäldernacht" in der ersten Hälfte der 90er Jahre gilt Ralf Rothmann der Literaturkritik als einer der wichtigsten deutschsprachigen Autoren. Rothmanns Romane und Erzählungen halten häufig ein kleinbürgerliches Ruhrpott-Milieu fest und beschäftigen sich mit der Popkultur der 70er Jahre und ihren Folgen. Rothmann wurde 1953 in Schleswig geboren.

Joan Hemels

Joan Hemels, geb. 1944, ist emeritierter Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Amsterdam.

Karsten Garscha

Karsten Garscha, geboren 1938, ist ein deutscher Literaturwissenschaftler. Er war bis zu seiner Emeritierung Professor für Roamnistik an der Goethe-Universität Frankfurt a. M.

Daniel de Vin

Daniel de Vin, geb. 1944, ist ein Literaturwissenschaftler und emeritierter Professor für deutsche Literatur aus Belgien.

Sigrid Schmid-Bortenschlager

Sigrid Schmid-Bortenschlager, geb. 1946, ist eine österreichische Literaturwissenschaftlerin und emeritierte Professorin der Universität Salzburg.

Joost J. Kloek

Joost J. Kloek, geb. 1943, ist ein niederländischer Literatur- und Kulturwissenschaftler und emeritierter Professor an der Universität Utrecht. 

Lukas Jüliger

Lukas Jüliger, geboren 1988 in Bad Neuenahr, studierte Illustration in Hamburg. 2013 debütierte er mit dem Comic "Vakuum".

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

168

Treffer

Ergebnisse filtern

50 Veranstaltung/en 168 Person/en 2 Veranstalter 36 Ergebnis/se in Räumen

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz