• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Suchergebnisse

Ihre Suche nach "Gewalt gegen Frauen" ergab 11 Treffer.

Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.

  • 1
  • 2
  • »

Buchpremiere: Deniz Ohde

11. März 2024
Literarisches Colloquium Berlin

»Ich stelle mich schlafend«
Moderation: Carsten Otte

Besprochene Bücher: Ich stelle mich schlafend

Putins Krieg gegen die Frauen

16. Mai 2025
Literaturhaus Stuttgart

Lesung und Gespräch

Autorin: Sofi Oksanen
Moderation: Nino Haratischwili

Besprochene Bücher: Putins Krieg gegen die Frauen

Steve Mekoudja

Steve Mekoudja ist künstlerischer Leiter, Autor und Blogger. Im März 2015 wurde seine Debüt-Novelle “Tala Ngai”, die die Massenvergewaltigungen von Frauen im Kongo thematisiert, beim Salon du Livre de Paris, der größten Buchmesse Frankreichs, mit dem Prix Stéphane Hessel de la jeune écriture francophone ausgezeichnet. Derzeit studiert er Technische Informatik an der Technischen Universität Berlin.

queeres lesen hören - Die Gewalt wortloser Unfassbarkeiten

Ergebnis zu diesem Suchbegriff im Hörraum „queeres lesen hören“; ein audiovisueller Parcours von Lann Hornscheidt und Kristof Magnusson

WORDS OF LOVE AND HATE: FRAUENHASS VS. FEMALE EMPOWERMENT FEMIZIDE. ÜBER HÄUSLICHE GEWALT

15. September 2021
internationales literaturfestival berlin
silent green Kulturquartier

Gespräch zwischen Patrícia Melo, Laura Backes und Evie Wyld, moderiert von Julia Korbik.

Besprochene Bücher: Gestapelte Frauen, The Bass Rock, Alle drei Tage: Warum Männer Frauen töten und was wir dagegen tun müssen

Stoffe: »Blaue Frau«

18. August 2021
Literarisches Colloquium Berlin

Woraus besteht die Gegenwartsliteratur?
Antje Rávik Strubel im Gespräch mit Christina von Braun und Catherine Newmark über ihren Roman und den Stoff ›Irritation‹

Besprochene Bücher: Blaue Frau

queeres lesen hören - Uner_geHörtes

Ergebnis zu diesem Suchbegriff im Hörraum „queeres lesen hören“; ein audiovisueller Parcours von Lann Hornscheidt und Kristof Magnusson

queeres lesen hören - Autoren

Ergebnis zu diesem Suchbegriff im Hörraum „queeres lesen hören“; ein audiovisueller Parcours von Lann Hornscheidt und Kristof Magnusson

Uns gehört die Zukunft

Ergebnis zu diesem Suchbegriff im Hörraum Schüler·innen des Amos-Comenius-Gymnasiums erkunden in einem Workshop das Online-Tonarchiv Dichterlesen.net und bringen eigene Gedanken zu Papier und ins Mikro.

Unterhaltungen deutscher Eingewanderten

Ergebnis zu diesem Suchbegriff im Hörraum „Unterhaltungen deutscher Eingewanderten“; ein audiovisueller Parcours von Marica Bodrožić und Deniz Utlu

  • 1
  • 2
  • »

11

Treffer

Ergebnisse filtern

4 Veranstaltung/en 1 Person/en 6 Ergebnis/se in Räumen

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz