Rachel Salamander wurde 1949 in Deggendorf in einem "Displaced Persons Camp" für Überlebende des Holocaust geboren. Sie studierte Philosophie, Germanistik und Romanistik in München, wo sie 1982 eine "Literaturhandlung" für jüdische Literatur und Literatur über das Judentum eröffnete. Salamander ist darüber hinaus Herausgeberin der "Literarischen Welt".
Vortrag: Saul FriedländerModeration: Ulrich Raulff
Besprochene Bücher: Franz Kafka
Lesung & GesprächAuroren: Lizzie Doron, Mirna FunkModeratorin: Anat FeinbergDeutsche Lesung: Barbara Stoll
Besprochene Bücher: Sweet Occupation, Winternähe
Lesung: Robert Menasse
Besprochene Bücher: Die Vertreibung aus der Hölle
Lesung: Elazar Benyoëtz
Besprochene Bücher: Taumeltau, Paradiesseits, Träuma, Treffpunkt Scheideweg
Lesung auf Deutsch und Englisch, Gespräch auf Englisch Moderation: Therese SteffenLesung: Thomas Douglas
Besprochene Bücher: Der Löwensucher
Lesung: Robert SchindelGesprächspartner: Eduard Goldstücker, Rachel SalamanderModeration: Hajo Steinert
Besprochene Bücher: Gebürtig, Geier sind pünktliche Tiere
Vortrag: Barbara HonigmannGespräch: Manfred Flügge
Lesung und Gespräch: Ulrike KolbModeration: Verena Auffermann
Besprochene Bücher: Yoram
Autor: Helmut Böttiger Moderatorin: Anat Feinberg
Besprochene Bücher: Celans Zerrissenheit