Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Naher Osten" ergab 10 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Buchpremiere: Guapa
28. März 2017
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Saleem Haddad
Moderation: Antje Rávic Strubel
Besprochene Bücher: Guapa
Ulrich Ladurner
Ulrich Ladurner, geboren 1962 in Meran (Italien), studierte Politikwissenschaft und Geschichte in Innsbruck. Seit 1999 ist er Politikredakteur für die ZEIT. Er hat zahlreiche Reportagen und Sachbücher vor allem über Länder des Nahen Ostens veröffentlicht.
Cynthia Beatt
Cynthia Beatt wurde 1949 in Jamaika geboren und zog später auf die Fidschi -Inseln. Sie studierte Kunst in Großbritannien und reiste dann ein Jahr durch den Nahen Osten, den Iran, Afghanistan und Indien. Sie kuratierte große Retrospektiven und ist Schauspielerin und Filmemacherin. Beatt lebt und arbeitet seit 1975 in Berlin.
PARATAXE SYMPOSIUM VII. NahostBerlin - Panel I
20. November 2020
Literarisches Colloquium Berlin
Nationalism kaputt? Muslim and Jewish poetics of the diaspora
Mit Hasan Ze Alnoon, Asaf Dvori, Hila Amit und Mariam Rasheed, moderiert von Mati Shemoelof.
In englischer Sprache.
Featured poet: Afshin Javadi Torshizi
Christoph Reuter
Christoph Reuter, geboren 1968, hat Islamistik studiert und berichtet seit vielen Jahren für GEO, Stern und Die Zeit aus der islamischen Welt, mit den Schwerpunkten Naher Osten und Iran. 1997 erhielt er den Springer-Journalistenpreis. Sein Buch über Selbstmordattentäter „Mein Leben ist eine Waffe“ kam 2002 heraus.
PARATAXE SYMPOSIUM VII. NahostBerlin - Panel II
20. November 2020
Literarisches Colloquium Berlin
Nahost-Berlin! Der literarische Nahe Osten in und aus Berlin
Keynote von Ozan Zakariya Keskinkılıç.
Mit Abdulkadir Musa, Tali Okavi, Mati Shemoelof und Afshin Javadi Torshizi.
Moderiert von Omri Ben Yehuda. In deutscher Sprache.
Featured poet: Tali Okavi
PARATAXE SYMPOSIUM VII. NahostBerlin - Panel III
20. November 2020
Literarisches Colloquium Berlin
Vos shprakh do you write in? Deutsche Juden treffen arabische Juden: Auseinandersetzung mit literarischen Texten
Grundsatzrede von Tal Hever-Chybowski.
Mit Anna Schapiro, Esther Dischereit und Zehava Khalfa.
Moderiert von Hanno Hauenstein. In deutscher Sprache.
Kuration: Hila Amit und Mati Shemoelof
queeres lesen hören - Ein Tag im Arabischen Frühling
Ergebnis zu diesem Suchbegriff im Hörraum „queeres lesen hören“; ein audiovisueller Parcours von Lann Hornscheidt und Kristof Magnusson
Literatur der Mauerrisse
Ergebnis zu diesem Suchbegriff im Hörraum „Literatur der Mauerrrisse“; ein audiovisueller Parcours von Marcel Beyer und Julia Schoch
Unterhaltungen deutscher Eingewanderten
Ergebnis zu diesem Suchbegriff im Hörraum „Unterhaltungen deutscher Eingewanderten“; ein audiovisueller Parcours von Marica Bodrožić und Deniz Utlu