07. November 1999 Deutsches Literaturarchiv Marbach
Zur Eröffnung sprechen: Ulrich Ott, Eberhard Lämmert, Detlef Opitz, Reinhard Tgahrt
Besprochene Bücher: Marbacher Magazin 88: Vom Schreiben 6. Aus der Hand oder Was mit den Büchern geschieht. Bearbeitet von Reinhard Tgahrt und Helmuth Mojem zusammen mit Ulrike Weiß. Mit einer Vorrede von Detlef Opitz
28. September 1997 Deutsches Literaturarchiv Marbach
Zur Eröffnung sprechen: Ulrich Ott, Henning Ritter, Friedrich Pfäfflin
Besprochene Bücher: Marbacher Magazin 80: Vom Schreiben 5. Ankündigungen oder „Mehr nicht erschienen“. Bearbeitet von Friedrich Pfäfflin. Mit einer Vorrede von Henning Ritter und einem nachgelassenen Essay von Hans Blumenberg
14. Juli 1996 Deutsches Literaturarchiv Marbach
Zur Eröffnung sprechen: Ulrich Ott, Ursula Krechel, Rudi Kienzle
Besprochene Bücher: Marbacher Magazin 74: Vom Schreiben 4. Im Caféhaus oder Wo schreiben? Bearbeitet von Rudi Kienzle. Mit einem Essay von Ursula Krechel über Schreiborte in Shanghai und anderswo
18. Juni 1995 Deutsches Literaturarchiv Marbach
Zur Eröffnung sprechen: Peter Rühmkorf, Petra Plättner
Besprochene Bücher: Marbacher Magazin 72: Vom Schreiben 3. Stimulanzien oder Wie sich zum Schreiben bringen? Bearbeitet von Petra Plättner. Mit einem Essay von Peter Rühmkorf: Durchgangsverkehr – Über das Verhältnis von Dichtkunst und Drogengenuß
11. September 1994 Deutsches Literaturarchiv Marbach
Vortrag: Peter Härtling
17. April 1994 Deutsches Literaturarchiv Marbach
Zur Eröffnung sprechen: Friedrich Pfäfflin, Ludwig Harig, Ulrich Ott
Besprochene Bücher: Marbacher Magazin 68: Vom Schreiben 1. Das weiße Blatt oder Wie anfangen? Bearbeitet von Friedrich Pfäfflin. Mit dem ersten Kapitel eines neuen Romans von Ludwig Harig
Alle Filter zurücksetzen