QUEERES LESEN HÖREN
Gibt es einen queeren Blick auf die Welt, queeres Schreiben, Lesen und Hören? Für diesen Hörraum haben Kristof Magnusson und Lann Hornscheidt Texte ausgewählt, die gesellschaftliche Normen hinterfragen. Bis heute machen die meisten queeren Menschen die Erfahrung, in einer Welt aufzuwachsen, die nicht für sie gemacht ist, und diese Erfahrung prägt auch die künstlerische Arbeit: Viele Autor_innen würden anders schreiben, hätten sie nie ihre sexuelle Identität in Frage gestellt. Und muss jemand überhaupt „anders“ sein, um über „anderes“ Lieben und Begehren schreiben zu können oder gar zu dürfen? Lann Hornscheidt und Kristof Magnusson präsentieren Audios und Texte, die dazu einladen, das eigene Hören zu differenzieren und die eigene Wahrnehmung herauszufordern.