• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Christina von Braun

Christina von Braun, geboren 1944 in Rom, ist Professorin für Kulturwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin mit dem Schwerpunkt Geschlecht und Geschichte. Die Filmemacherin und Kulturtheoretikerin hat etwa 50 Filme und Fernsehspiele gedreht und zahlreiche Bücher geschrieben zu den Themen Gender, Antisemitismus und Medientheorie.

Alle Veranstaltungen mit Christina von Braun

Blutsbande
18. Juni 2018
Literaturhaus Stuttgart

Lesung und Gespräch
Autorinnen: Christina von Braun, Antje Rávic Strubel
Moderation: Catherine Newmark

Besprochene Bücher: Blutsbande, In den Wäldern des menschlichen Herzens
Wörter schlafen nicht – Essays, Gespräche, Performances
29. November 2018
Literarisches Colloquium Berlin

Eröffnung: Durs Grünbein
Es diskutieren: Lukas Bärfuss (Pygmäe), Marcel Beyer (Hooliganmoral), Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (Rechtsstaat), Christina von Braun (Identität)
Performance: Jörg Piringer

Stoffe: »Blaue Frau«
18. August 2021
Literarisches Colloquium Berlin

Woraus besteht die Gegenwartsliteratur?
Antje Rávik Strubel im Gespräch mit Christina von Braun und Catherine Newmark über ihren Roman und den Stoff ›Irritation‹

Besprochene Bücher: Blaue Frau

3

Veranstaltungen im Archiv

© Simon Adolphi

Weiterführende Informationen

Deutsche Nationalbibliothek

Deutsches Literaturarchiv Marbach

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung des Bundes gefördert.
Mit freundlicher Unterstützung der S. Fischer Stiftung.

© dichterlesen.net | 2023

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz