Sammlungen
Die Sammlungen präsentieren das Tonmaterial des Portals in kuratierter und gebündelter Form. Dargeboten werden zum Beispiel komplexe Veranstaltungsreihen einer literarischen Einrichtung oder thematische Betrachtungen eines Kurators oder einer Kuratorin.

//open : closed borders// – grenzgänger festival
3 Veranstaltungen # Literarisches Colloquium Berlin
Über 15 Jahre haben sich Autor·innen, Fotograf·innen und Filmemacher·innen mit Unterstützung des Grenzgänger-Programms in verschiedenste Länder, Regionen und Situationen begeben und davon in vielfältigen dokumentarischen und künstlerischen Formen berichtet. Hier laden wir Sie ein, sich auf eine Entdeckungsreise in die Grenzgängerwelten zu begeben!

REWRITING THE MAP - Literature and Urbanism in divided Cities
3 Veranstaltungen # Literarisches Colloquium Berlin
Zum 30. Jubiläum des Mauerfalls in Berlin richtete das Literarische Colloquium Berlin ein Festival zu Literatur, Kunst und Urbanismus in geteilten Städten Europas aus. Vom 25. bis zum 27. Juli 2019 diskutierten die Gäste über das Zusammenspiel von räumlichen Strukturen und Kunst in den Städten Belfast, Mostar, Nikosia und Berlin. Lauschen Sie den spannenden Diskussionen!

Krisen / Schreiben: Naturlyrik bis Nature Writing
6 Veranstaltungen # Samuel Kramer / Lyrik Kabinett
Das Lyrik Kabinett, München, hat Samuel Kramer, Lyriker*in und Herausgeber*in der Anthologie „Poetry for Future – 45 Texte für Übermorgen“ (2020), eingeladen, sich über ausgewählte Dichterlesen.net-Veranstaltungen mit Entwicklungslinien von Naturlyrik bis Nature Writing zu beschäftigen. Samuel Kramer entwirft eine so imaginative wie zerbrechliche wie aktivistische Poetik der Luftlöcher und ergänzt den Archivrückblick durch ein neues Gedicht.