• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Cornelius Hell


Cornelius Hell (geb. 1956) lehrte an den Universitäten Vilnius, Wien, Salzburg und Klagenfurt, war Feuilleton-Chef der Wochenzeitung Die Furche, verfasste Sendungen für ORF und BR und erhielt zahlreiche renommierte Auszeichnungen, etwa 1996 den Österreichischen Staatspreis für Wissenschaftspublizistik und 2018 den österreichischen Staatspreis für literarische Übersetzung.

Alle Veranstaltungen mit Cornelius Hell

Zeitgenössische Dichtung aus Litauen: Marius Burokas, Aušra Kaziliūnaitė, Giedrė Kazlauskaitė und Tomas Venclova

07. Oktober 2021
Stiftung Lyrik Kabinett

Marius Burokas, Aušra Kaziliūnaitė und Giedrė Kazlauskaitė lesen aus ihren Gedichten
Tomas Venclova, sein Übersetzer Cornelius Hell und Michael Krüger im Gespräch
Veranstaltung im Lyrik Kabinett, München

Variation über das Thema Erwachen: Der litauische Dichter Tomas Venclova präsentiert seinen neuen Band in der Edition Lyrik Kabinett bei Hanser

25. Mai 2022
Stiftung Lyrik Kabinett

Übersetzungen und Moderation: Cornelius Hell
Veranstaltung im Lyrik Kabinett, München

Besprochene Bücher: Variation über das Thema Erwachen

2

Veranstaltungen im Archiv

Weiterführende Informationen

Deutsche Nationalbibliothek

Deutsches Literaturarchiv Marbach

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz