Zum Hauptinhalt springen
Facebook Facebook Facebook
 logo
  • Start
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal
  • Start
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal
  • Veranstaltungen
  • Personen
  • Veranstalter
  • Zeitstrahl

Gerald Zschorsch

Gerald Zschorsch, geboren 1951 in Elsterberg (Vogtland), wurde 1968 sowie 1972 aus politischen Gründen verhaftet. 1974 entzog ihm die DDR seine Staatsbürgerschaft, woraufhin ihn die Bundesrepublik freikaufte. 1981 erschien der Band „Glaubt bloß nicht, dass ich traurig bin“, welcher u.a. Gedichte und Gefängnisaufzeichnungen enthält.

Alle Veranstaltungen mit Gerald Zschorsch

Flüchtlingsgespräche - Eine deutsch-deutsche Autorenbegegnung
18. Februar 1984
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Wolf Biermann, Heinz Brandt, Siegmar Faust, Erich Loest, Ulrich Pietzsch, Ulrich Schacht, Sigmar Schollak, Udo Steinke und Gerald Zschorsch
Moderation: Wolfgang Trautwein

Besprochene Bücher: Doppeldeutsch, Scherbenspur, Verdammte Heimat und andere Geschichten, Völkerschlachtdenkmal,

Die Uneinigkeit der Einzelgänger – Wozu brauchen Schriftsteller einen Verband? (IV)
09. Februar 1986
Literarisches Colloquium Berlin

Lesungen und Diskussion: Hans Christoph Buch, Bernd Cailloux, Walter Höllerer, Urs Jaeggi, Bernd Jentzsch, Jürg Laederach, Bodo Morshäuser, Klaus Schlesinger, Ernest Wichner, Gerald Zschorsch u.a.

Besprochene Bücher: Intime Paraden, Stadthunde, Nervöse Leser, Elegien weiß, Rimpler, Fliegender Wechsel: Eine persönliche Chronik, Flugelmeyers Wahn

2

Veranstaltungen im Archiv

© Renate von Mangoldt, 1986

Weiterführende Informationen

Deutsche Nationalbibliothek

Deutsches Literaturarchiv Marbach

Projektträger

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

Förderer

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung des Bundes gefördert.
Mit freundlicher Unterstützung der S. Fischer Stiftung.

© dichterlesen.net | 2015
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Start
  • Archiv
  • Räume
  • Über das Portal