Facebook Facebook Facebook
logo
  • Start
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal
  • Start
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal
  • Veranstaltungen
  • Personen
  • Veranstalter
  • Zeitstrahl

Gunther Geltinger

Gunther Geltinger, geboren 1974 in Erlenbach, studierte Drehbuch und Dramaturgie in Wien und Köln. Er nahm 2006 an der Autorenwerkstatt Prosa des Literarischen Colloquiums Berlin teil und veröffentlichte 2008 seinen Debütroman „Mensch Engel“. 2009 erhielt er ein Aufenthaltsstipendium im LCB, 2011 war er Inselschreiber auf Sylt.

Alle Veranstaltungen mit Gunther Geltinger

Debütanten
18. September 2008
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Gunther Geltinger
Moderation: Joachim Helfer

Besprochene Bücher: Mensch Engel

Zwei zweite Romane
06. November 2013
Literarisches Colloquium Berlin

Gunther Geltinger und Matthias Göritz in Lesung und Gespräch
Moderation: Wiebke Porombka

Besprochene Bücher: Moor, Träumer und Sünder

Love that dares to speak its name: lesbisches und schwules Lieben in der Literatur
20. Juli 2017
Literarisches Colloquium Berlin

Der dritte literarische Salon der Antidiskriminierungsstelle des Bundes im LCB Mit Traude Bührmann, Gunther Geltinger, Hans Pleschinski, Angela Steidele und Antje Rávic Strubel
Moderation: Daniel Schreiber
Begrüßung: Christine Lüders, Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes

Besprochene Bücher: Anne Lister. Eine erotische Biographie, Bildnis eines Unsichtbaren, In den Wäldern des menschlichen Herzens

Buchpremiere - Gunther Geltinger: "Benzin"
12. März 2019
Literarisches Colloquium Berlin

Moderation: Thorsten Dönges

Besprochene Bücher: Benzin

4

Veranstaltungen im Archiv

© Renate von Mangoldt

Weiterführende Informationen

Literaturport

Deutsche Nationalbibliothek

Deutsches Literaturarchiv Marbach

Projektträger

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

Förderer

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung des Bundes gefördert.
Mit freundlicher Unterstützung der S. Fischer Stiftung.

© dichterlesen.net | 2021
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Start
  • Archiv
  • Räume
  • Über das Portal