Facebook Facebook Facebook
logo
  • Start
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal
  • Start
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal
  • Veranstaltungen
  • Personen
  • Veranstalter
  • Zeitstrahl

György Konrád

György Konrád wurde 1933 als Sohn jüdischer Eltern in Ungarn geboren. Als Dissident von 1978 bis 1988 mit einem Publikationsverbot versehen, zählt er zu den wichtigsten Intellektuellen aus Osteuropa. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels 1991 und der Buber-Rosenzweig-Medaille 2014.

Alle Veranstaltungen mit György Konrád

Der Jüdische Verlag Frankfurt stellt sich vor
19. Februar 1992
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Vorträge: Jürgen Habermas, György Konrád, Marcel Reich-Ranicki, Siegfried Unseld
Lesung: Ulla Berkéwicz
Sammlung „Suhrkamp Verlag“: Tonkassette 7

Besprochene Bücher: Sabbatai Zwi. Der mystische Messias

Lesung aus "Der Nachlaß" und "Der Besucher" in der Kunsthalle Schirn (anläßlich der Buchmesse 1999 - Länderthema Ungarn)
14. Oktober 1999
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Lesung: György Konrád u. Edgar M. Böhlke
Einführung: Siegfried Unseld
Sammlung „Suhrkamp Verlag“: Tonkassette 55
 

Besprochene Bücher: Der Nachlaß, Der Besucher

Hauslesung
02. November 2005
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Lesung: György Konrád
Sammlung „Suhrkamp Verlag“: Tonkassette 108

Besprochene Bücher: Sonnenfinsternis auf dem Berg

3

Veranstaltungen im Archiv

Weiterführende Informationen

Deutsche Nationalbibliothek

Deutsches Literaturarchiv Marbach

Projektträger

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

Förderer

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung des Bundes gefördert.
Mit freundlicher Unterstützung der S. Fischer Stiftung.

© dichterlesen.net | 2021
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Start
  • Archiv
  • Räume
  • Über das Portal