Zum Hauptinhalt springen
Facebook Facebook Facebook
 logo
  • Start
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal
  • Start
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal
  • Veranstaltungen
  • Personen
  • Veranstalter
  • Zeitstrahl

Jenny Erpenbeck

Jenny Erpenbeck, geboren 1967 in Ost-Berlin, ist Regisseurin und Schriftstellerin. Nach einer Lehre als Buchbinderin studierte sie Theaterwissenschaften und Musiktheaterregie. Als freischaffende Regisseurin inszenierte sie ab 1998 an verschiedenen Häusern in Deutschland und Österreich, 1999 erschien ihr schriftstellerisches Debüt „Geschichte vom alten Kind“. Sie erhielt zahlreiche Literaturpreise, unter anderem 2013 den Joseph-Breitbach-Preis.

Alle Veranstaltungen mit Jenny Erpenbeck

Heimsuchung
13. Februar 2008
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung und Gespräch: Jenny Erpenbeck
Moderation: Felicitas von Lovenberg

Besprochene Bücher: Heimsuchung

Saisonauftakt
31. August 2001
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Friedrich Christian Delius, Jenny Erpenbeck, Angelika Klüssendorf, Ursula Krechel, Christoph Peters und Richard Wagner
Moderation: Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel

Besprochene Bücher: Der Königsmacher, Tand, Alle leben so, Der Übergriff, Kommen und gehen, manchmal bleiben, Miss Bukarest

Studio LCB mit Jenny Erpenbeck
02. Oktober 2012
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Jenny Erpenbeck
Gesprächspartner: Hubert Spiegel und Verena Auffermann
Moderation: Denis Scheck

Besprochene Bücher: Aller Tage Abend

Geschichten aus einem Haus
28. Mai 2008
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Lesung: Jenny Erpenbeck
Moderation: Jan Bürger

Besprochene Bücher: Heimsuchung

4

Veranstaltungen im Archiv

© Renate von Mangoldt, 2001

Weiterführende Informationen

Literaturport

Deutsche Nationalbibliothek

Deutsches Literaturarchiv Marbach

Projektträger

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

Förderer

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung des Bundes gefördert.
Mit freundlicher Unterstützung der S. Fischer Stiftung.

© dichterlesen.net | 2015
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Start
  • Archiv
  • Räume
  • Über das Portal