• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

José F. A. Oliver


José F. A. Oliver, geboren 1961 in Hausach, studierte Romanistik, Germanistik und Philosophie in Freiburg im Breisgau. Sein Lyrikdebüt "Auf-Bruch" erschien 1987. 1997 wurde er mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis ausgezeichnet.

Alle Veranstaltungen mit José F. A. Oliver

„Für nichts und wieder alles“ - Gedichte aus Istanbul

20. April 2016
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung und Gespräch: Joachim Sartorius und José F. A. Oliver
Gesprächspartner: Michael Braun

Besprochene Bücher: Für nichts und wieder alles , 21 Gedichte aus Istanbul 4 Briefe & 10 Fotow:orte

Alberto Manguel: »Die verborgene Bibliothek«

17. Mai 2018
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung und Gespräch: Alberto Manguel
Moderation: José F.A. Oliver
Lesung der Übersetzung: Christian Filips

Besprochene Bücher: Die verborgene Bibliothek: Eine Elegie und zehn Abschweifungen

Niederungen und Erhebungen: Volker Demuth

30. April 2019
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung und Gespräch
Gesprächspartner: José F. A. Oliver

Besprochene Bücher: Niederungen und Erhebungen: Besichtigung einer Lebenslandschaft

3

Veranstaltungen im Archiv
© Tobias Bohm

Weiterführende Informationen

Deutsche Nationalbibliothek

Deutsches Literaturarchiv Marbach

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz