• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Klaus Reichert

Klaus Reichert, geboren 1938 in Fulda, war von 1975 bis 2003 Professor für Anglistik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er publizierte unter anderem über William Shakespeare und James Joyce. Von 2002 bis 2011 war er Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. 2012 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Alle Veranstaltungen mit Klaus Reichert

Die Sachbuch-Kandidaten für den Preis der Leipziger Buchmesse 2017
02. März 2017
Literarisches Colloquium Berlin

Autorengespräche mit Leonhard Horowski, Klaus Reichert, Jörg Später und Volker Weiß
Moderation: Svenja Flaßpöhler und Christian Rabhansl

Besprochene Bücher: Das Europa der Könige. Macht und Spiel an den Höfen des 17. und 18. Jahrhunderts, Siegfried Kracauer. Eine Biographie, Die autoritäre Revolte. Die Neue Rechte und der Untergang des Abendlandes, Wolkendienst. Figuren des Flüchtigen
Studio LCB: Paul Celan
30. Mai 2020
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Thomas Sparr
Gesprächspartner: Klaus Reichert und Andrej Angrick
Moderation: Katharina Teutsch

Besprochene Bücher: Todesfuge. Biographie eines Gedichts
H.C. Artmann (1921-2000) mit Adi Hirschal, Klaus Reichert und Raoul Schrott
06. Juli 2001
Stiftung Lyrik Kabinett

Lesung im Lyrik Kabinett, München

3

Veranstaltungen im Archiv

© Jürgen Bauer

Weiterführende Informationen

Deutsche Nationalbibliothek

Deutsches Literaturarchiv Marbach

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung des Bundes gefördert.
Mit freundlicher Unterstützung der S. Fischer Stiftung.

© dichterlesen.net | 2023

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz