• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

María Cecilia Barbetta


María Cecilia Barbetta, geboren 1972 in Buenos Aires (Argentinien), studierte Deutsch als Fremdsprache und kam 1996 mit einem DAAD-Stipendium nach Berlin. Seit 2005 ist sie freie Autorin, 2007 nahm sie an der Autorenwerkstatt Prosa des Literarischen Colloquiums Berlin teil. Ihr erster Roman „Änderungsschneiderei Los Milagros“ erschien 2008 und wurde mit dem Aspekte-Literaturpreis ausgezeichnet.

Alle Veranstaltungen mit María Cecilia Barbetta

Debütanten

21. August 2008
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung und Gespräch: María Cecilia Barbetta und Judith Schalansky
Moderation: Natascha Freundel

Besprochene Bücher: Änderungsschneiderei Los Milagros , Blau steht dir nicht

„Das Gift“. Buchpremiere

11. November 2015
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Samanta Schweblin
Deutsche Lesung: Nina West
Moderation: Maria Cecília Barbetta

Besprochene Bücher: Das Gift

Eternauta

10. Mai 2016
Literarisches Colloquium Berlin

Eröffnung der Ausstellung „Héctor Germán Oesterheld: Der Mythos Eternauta“
Mit Estela Schindel, María Cecilia Barbetta und Johann Ulrich
Moderation: Jens Balzer

Besprochene Bücher: Eternauta

Studio LCB: Chor der Erinnyen

22. Januar 2024
Literarisches Colloquium Berlin

Marion Poschmann
Gesprächspartnerinnen: María Cecilia Barbetta und Katrin Hillgruber
Moderation: Tobias Lehmkuhl

Besprochene Bücher: Chor der Erinnyen

4

Veranstaltungen im Archiv
© Renate von Mangoldt

Weiterführende Informationen

Literaturport

Deutsche Nationalbibliothek

Deutsches Literaturarchiv Marbach

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz