• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Marie NDiaye

Marie NDiaye, geboren 1967 in Pithiviers (Frankreich), veröffentlichte 1985 ihren Debütroman "Quant au riche avenir" in den Editions de Minuit. Für "Trois femmes puissantes" (dt. "Drei starke Frauen") wurde ihr 2009 der Prix Goncourt verliehen. 

Alle Veranstaltungen mit Marie NDiaye

Die Chefin
05. Oktober 2017
Literaturhaus Stuttgart

Lesung und Gespräch
Autor: Marie NDiaye
Moderation: Patricia Klobusiczky
Deutsche Lesung: Wolfgang Michalek

Besprochene Bücher: Die Chefin
Marie NDiaye: »Die Rache ist mein«
20. Oktober 2021
Literarisches Colloquium Berlin

Buchpremiere
Gesprächspartnerin: Antje Rávik Strubel
Lesepassagen: Nina West
Dolmetscherin: Katja Roloff

Antje Rávik Strubel musste ihre Teilnahme leider absagen, wenn auch aus einem sehr schönen Grund: Herzlichen Glückwunsch zum Deutschen Buchpreis 2021. Die Moderation des Abends übernimmt Florian Höllerer.

Besprochene Bücher: Die Rache ist mein

2

Veranstaltungen im Archiv

© Tobias Bohm

Weiterführende Informationen

Deutsche Nationalbibliothek

Deutsches Literaturarchiv Marbach

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung des Bundes gefördert.
Mit freundlicher Unterstützung der S. Fischer Stiftung.

© dichterlesen.net | 2023

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz