• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Peter Handke

Peter Handke, 1942 in Kärnten geboren, zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart. Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter 1973 den Georg-Büchner-Preis, den er 1999 aufgrund der NATO-Bombardierungen der Republik Jugoslawien zurückgab. Peter Handke lebt in Chaville in der Nähe von Paris.

Alle Veranstaltungen mit Peter Handke

„Der Zögling Tjaz“. Ein Abend mit dem Residenz Verlag und seinen Autoren Peter Handke und Florjan Lipuš
18. März 1981
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Lesung: Florjan Lipuš und Peter Handke
Moderation: Jochen Jung
Sammlung „Hoser's Buchhandlung“: Tonband 48

Besprochene Bücher: Der Zögling Tjaz
Matinee in Zürich, 1984. Ludwig-Hohl-Veranstaltung in Zürich
06. Juli 1984
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Matinee zu Ehren Ludwig Hols
Lesung: Peter Bichsel, Max Frisch, Peter Handke, Getrud Leutenegger, Adolf Muschg, Wolfgang Koeppen, Otto F. Walter, Jörg Steiner, 
Vortrag: Siegfried Unseld
Sammlung „Suhrkamp Verlag“: Tonkassetten 1 u. 2

2

Veranstaltungen im Archiv

© Jens Tremmel / DLA Marbach

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung des Bundes gefördert.
Mit freundlicher Unterstützung der S. Fischer Stiftung.

© dichterlesen.net | 2023

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz