Facebook Facebook Facebook
logo
  • Start
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal
  • Start
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal
  • Veranstaltungen
  • Personen
  • Veranstalter
  • Zeitstrahl

Ralf Rothmann

Seit der Publikation der Romane "Stier" und "Wäldernacht" in der ersten Hälfte der 90er Jahre gilt Ralf Rothmann der Literaturkritik als einer der wichtigsten deutschsprachigen Autoren. Rothmanns Romane und Erzählungen halten häufig ein kleinbürgerliches Ruhrpott-Milieu fest und beschäftigen sich mit der Popkultur der 70er Jahre und ihren Folgen. Rothmann wurde 1953 in Schleswig geboren.

Alle Veranstaltungen mit Ralf Rothmann

Berlin zum Beispiel - Geschichten aus der Stadt (V)
27. Januar 1998
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Christa Schmidt und Ralf Rothmann
Moderation: Sven Arnold

Besprochene Bücher: Berlin zum Beispiel. Geschichten aus der Stadt

Der Magistrat der Stadt Frankfurt und der Suhrkamp Verlag ehren den Dichter Octavio Paz
27. September 1992
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Lesungen und Reden: Octavio Paz, Ulla Berkéwicz, Elisabeth Borchers, Eva Demski, Friederike Roth, Ralf Rothmann, Andreas von Schoeler, Siegfried Unseld, Rudolf Wittkopf 
Sammlung „Suhrkamp Verlag“: Tonkassette 35

Kritikerempfang
09. Oktober 2002
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Lesung: Ralf Rothmann
Moderation: Ulla Berkéwicz und Günter Berg
Sammlung „Suhrkamp Verlag“: Tonkassette 99

Besprochene Bücher: Hitze

3

Veranstaltungen im Archiv

© Renate von Mangoldt, 1998

Weiterführende Informationen

Deutsches Literaturarchiv Marbach

Projektträger

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

Förderer

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung des Bundes gefördert.
Mit freundlicher Unterstützung der S. Fischer Stiftung.

© dichterlesen.net | 2021
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Start
  • Archiv
  • Räume
  • Über das Portal