• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

W.G. Sebald

W.G. Sebald, geboren 1944 in Wertach, studierte Literaturwissenschaft in Fribourg und wanderte 1966 nach England aus. 1988 wurde er zum Professor für Neuere Deutsche Literatur an der University of East Anglia berufen. Sein bekanntester Roman, "Austerlitz", erschien 2001. Er starb im gleichen Jahr in Norfolk.
 

Alle Veranstaltungen mit W.G. Sebald

Studio LCB mit W.G. Sebald
25. November 1997
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: W.G. Sebald
Moderation: Denis Scheck
Gesprächpartner: Heinrich Detering, Gustav Seibt

Besprochene Bücher: Logis in einem Landhaus
„Logis in einem Landhaus“
12. April 2000
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Lesung: W. G. Sebald

Besprochene Bücher: Logis in einem Landhaus
Carl Friedmann, Pawel Huelle, W.G. Sebald: ‘How three authors are coming to terms with the Second World War‘
04. Februar 2001
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Gesprächspartner: Carl Friedmann, Pawel Huelle, W. G. Sebald
Moderation: Elisabeth Wehrmann
Sammlung „Goethe-Institut Amsterdam“: Tonkassette 126 

Besprochene Bücher: Vater, Luftkrieg und Literatur

3

Veranstaltungen im Archiv

© Renate von Mangoldt

Weiterführende Informationen

Deutsche Nationalbibliothek

Deutsches Literaturarchiv Marbach

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung des Bundes gefördert.
Mit freundlicher Unterstützung der S. Fischer Stiftung.

© dichterlesen.net | 2023

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz