• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Suchergebnisse

Ihre Suche nach "Berlin" ergab 122 Treffer.

Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »

Berliner Literarische Begegnungen (I)

24. März 1987
Literarisches Colloquium Berlin

Mit Vorträgen von:
Hans Christoph Buch über Ewald Christian von Kleist
Hans Joachim Schädlich über Christlob Mylius
Norbert Miller über Willibald Alexis
Moderation: Claus-Ulrich Bielefeld

Parallelgeschichten - Zur Verleihung des Brücke Berlin Preises 2012 an Péter Nádas und Christina Viragh

05. Juni 2012
Literarisches Colloquium Berlin

Péter Nádas und Christina Viragh. Ein Zwiegespräch

Besprochene Bücher: Parallelgeschichten

Stille Post. Zum literarischen Leben im geteilten Berlin

13. Juli 2005
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung und Diskussion: Roland Berbig und Friedrich Christian Delius
Moderation: Helmut Böttiger

Besprochene Bücher: Stille Post – Inoffizielle Schriftstellerkontakte zwischen West und Ost

Die Orte, an denen meine Träume wohnen.

22. Mai 2023
Literarisches Colloquium Berlin

Buchpremiere mit Felwine Sarr
Begrüßung: Prof. Günter M. Ziegler, Präsident der Freien Universität Berlin
Moderation: Raphaëlle Efoui-Delplanque
Lesung der deutschen Übersetzung: Langston Uibel

Besprochene Bücher: Die Orte, an denen meine Träume wohnen

BY MY SIDE

18. Juli 2019
Literarisches Colloquium Berlin

Nikosia · Mostar · Berlin · Belfast

Vernissage der Ausstellung zum Festival REWRITING THE MAP
Mit den Fotografen Simon Brunel und Nicolas Pannetier (
Atelier Limo)
Moderation: Katharina Hauke

ERÖFFNUNGSREDE: MARIO VARGAS LLOSA

09. September 2020
internationales literaturfestival berlin
Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie

Rede: Mario Vargas Llossa
Grußworte: Prof. Monika Grütters [Staatsministerin für Kultur und Medien], Andrea Zietzschmann [Intendantin der Berliner Philharmonie] und Ulrich Schreiber [Festivaldirektor].
Musik: Malakoff Kowalski

ERÖFFNUNGSREDE: JAVIER MARÍAS – »BEGINNEN WIR MIT DEM ANFANG«

09. September 2015
internationales literaturfestival berlin
Haus der Berliner Feststpiele

Rede: Javier Marías
Moderation: Michi Strausfeld
Grußworte: Thomas Oberender (Intendant der Berliner Festspiele), Ulrich Schreiber (Festivaldirektor) und Stefan Fischer-Fels (Leiter Junges Schauspiel, Düsseldorfer Schauspielhaus)

ERÖFFNUNGSREDE: EVA MENASSE - DIGITALE GESPENSTER

05. September 2018
internationales literaturfestival berlin
Haus der Berliner Festspiele

Rede: Eva Menasse
Grußworte: Dr. Thomas Oberender [Intendant Haus der Berliner Festspiele], Dr. Klaus Lederer [Senator für Kultur und Europa] und Ulrich Schreiber [Festivaldirektor]

Hauslesung Fania Oz-Salzberger

20. November 2001
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Suhrkamp Haus, Frankfurt a. M.

Lesung: Fania Oz-Salzberger
Sammlung „Suhrkamp Verlag“: Tonkassette 89/2

Besprochene Bücher: Israelis in Berlin

Studio LCB mit Günter de Bruyn

16. Januar 1992
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Günter de Bruyn
Moderation: Hajo Steinert
Gäste: Friedrich Dieckmann, Manfred Jäger, Walter Höllerer

Besprochene Bücher: Zwischenbilanz. Eine Jugend in Berlin

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »

122

Treffer

Ergebnisse filtern

122 Veranstaltung/en 851 Person/en 3 Veranstalter 34 Ergebnis/se in Räumen

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz