Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Berlin" ergab 851 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Fritz Schumann
Fritz Schumann (*1987 in Berlin) ist Fotojournalist. Er arbeitet u.a. für den Spiegel, The Atlantic, Stern, National Geographic Channel und Die Zeit. Schumann war 2016 mit seinem Film- und Online-Beitrag Generation Flüchtlinge für den Deutschen Menschenrechts-Filmpreis nominiert. Er lebt in Berlin.
Katja Roloff
Katja Roloff (*1981) Studium der Interkulturellen Fachkommunikation an der Humboldt-Universität Berlin in den Sprachen Französisch und Portugiesisch. Sie ist als Dolmetscherin und Übersetzerin für Französisch, Portugiesisch und Englisch tätig, so zum Beispiel für das internationale Dokumentarfilm-Festival DokumentART in Neubrandenburg, für das Hebbel-Theater Berlin, für die Intitiative gegen Abschiebehaft sowie für BABELS.
Sasha Marianna Salzmann
Sasha Marianna Salzmann wurde 1985 in Wolgograd geboren und zog 1995 nach Deutschland. Sie ist Dramatikerin, Romanautorin, Essayistin und Hausautorin am Maxim Gorki Theater in Berlin. Ihr Roman „Außer sich“ wurde 2017 für den deutschen Buchpreis nominiert. Sie lebt in Berlin und Istanbul.
Anna Hetzer
Anna Hetzer, geboren 1986, arbeitete nach ihrem Studium als Ärztin. Zu ihren Lyrikveröffentlichungen zählen Kippbilder (Verlagshaus Berlin, 2019) und Pandoras Playbox (Verlagshaus Berlin, 2022), außerdem veröffentlichte sie einen Essayband und Übersetzungen (aus dem Polnischen, Gebärdensprache). 2021 erhielt sie den Wolfgang-Weyrauch-Förderpreis.
Stefan Fischer-Fels
Stefan Fischer-Fels, geboren 1964 in Berlin, studierte Schauspiel, Erziehungswissenschaften, Soziologie, Psychologie und hat eine Lizenz als Fußballtrainer. Als Dramaturg am Grips Theater Berlin entwickelte er von 1993 bis 2003 seine Idee eines Autoren- und Uraufführungstheaters. Mit der Spielzeit 2016/17 wechselte er als Mitglied des Leitungsteams und Leiter des Jungen Schauspiels an das Düsseldorfer Schauspielhaus.
Toby Ashraf
Toby Ashraf arbeitet als Journalist, Kurator und Moderator. Er hat u.a. für die »taz« und die »Sissy« geschrieben und bei der Berlinale moderiert. Im Jahr 2015 wurde er mit dem »Siegfried-Kracauer-Preis« für die beste Filmkritik ausgezeichnet. Ashraf gründete das »Berlin Art Film Festival«, hat freiberuflich Workshops für Filmkritik gegeben und lebt in Berlin.
Marlene Denningmann
Marlene Denningmann arbeitet als Videokünstlerin mit dokumentarischen, performativen und fiktionalen Elementen des Mediums Film. Sie studierte an der Hochschule für bildende Künste Hamburg und lebt und arbeitet aktuell in Berlin. Sie wurde mit Künstler*innen-Stipendien der Studienstiftung des deutschen Volkes, des Deutschen Akademischen Austauschdienst DAAD, der Stadt Hamburg und des Berliner Senats ausgezeichnet.
Hanne Reinhardt
Hanne Reinhardt, 1980 in Marburg geboren, studierte Kulturwissenschaft, Philosophie und Soziologie in Berlin. Neben Stationen bei den Ullstein Buchverlagen, der Literarischen Welt und dem Literarischen Colloquium Berlin war sie als freie Lektorin und Ghostwriterin tätig. Seit 2001 arbeitet sie für die Literarische Agentur Simon.
Bettina Hitzer
Bettina Hitzer studierte Geschichte, habilitierte sich und lehrt an der FU Berlin. Seit 2014 leitet sie eine Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, die sich mit Krankheit als Emotionsgeschichte beschäftigt. Ihre Arbeiten zur Wissens- und Wissenschaftsgeschichte sowie zur Migrations- und Religionsgeschichte wurden 2016 mit dem Walter-de-Gruyter-Preis ausgezeichnet. Sie lebt in Berlin.
Mevan Younes
Mevan Younes, geboren in Al Hassak im Norden Syriens, studierte Musik in Damaskus. Er spielt das traditionelle orientalische Instrument Buzuq und ist Mitglied des Syrian Arab National Orchestra. Seit 2015 lebt Younes in Berlin, wo er u.a. dem Berliner Orient Ensemble angehört.