• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Suchergebnisse

Ihre Suche nach "Gesellschaft" ergab 64 Treffer.

Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »

Heinz Bude

Heinz Bude, geboren 1954 in Wuppertal, studierte Soziologie, Philosophie und Psychologie in Tübingen und an der FU Berlin. Seit 2000 ist er Professor für Makrosoziologie an der Universität Kassel. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen zu gesellschaftstheoretischen und -historischen Themen vorgelegt.

Monageng Motshabi

Monageng Motshabi ist Dramatiker, Theaterregisseur, Verleger und Lehrender. Derzeit arbeitet er als Dozent mit dem Market Theatre Laboratory und der Wits University zusammen und beschäftigt sich vor allem mit der Reimagination der Rolle des Theaters in der Gesellschaft.

Matthias Bormuth

Matthias Bormuth, geboren 1963, studierte in Marburg und Göttingen Humanmedizin und promovierte über Karl Jaspers. Er ist Inhaber der Heisenberg-Professur für vergleichende Ideengeschichte am Institut für Philosophie der Universität Oldenburg und Vorsitzender der Karl Jaspers-Gesellschaft

Kazuko Saegusa

Seagusa Kazuko, geboren 1929 in Kobe, war eine japanische Schriftstellerin. Neben zahlreichen Romanen veröffentlichte sie literatur- und kulturkritische Essays zu europäischen und japanischen Autoren sowie der modernen japanischen Gesellschaft. Sie starb am 24.04.2003.

Micha Brumlik

Micha Brumlik wurde 1947 in Davos als Kind jüdischer Emigranten geboren. Er war Professor für Pädagogik in Heidelberg und Frankfurt am Main. Neben seiner erziehungswissenschaftlichen Tätigkeit publiziert er zu politischen und gesellschaftsheoretischen Problemen und zu aktuellen Fragen des Judentums.

Sacha Batthyany

Sacha Batthyany, geboren 1973, studierte Soziologie in Zürich und Madrid. Er arbeitete für die «NZZ am Sonntag» und das «Magazin». Seit 2015 lebt er in Washington, D.C., wo er für den «Tages-Anzeiger» und die «Süddeutsche Zeitung» als Korrespondent über Politik und Gesellschaft berichtet.

Dietger Pforte

Dietger Pforte, geboren 1940 in Prag, ist Literaturwissenschaftler und leitete das Literaturreferat in der Berliner Senats-Kulturverwaltung. Er ist Vorsitzender der Anna Seghers-Stiftung und der Freien Volksbühne Berlin sowie Mitglied des Vorstands der Inge Deutschkron Stiftung und der Christa Wolf Gesellschaft.

Heinz Friedrich

Heinz Friedrich, geboren 1922 in Roßdorf bei Darmstadt, gehörte zu den Begründern der Gruppe 47. Ab 1949 arbeitete er als Redakteur für den Hessischen Rundfunk. Von 1961 bis 1990 war Friedrich Geschäftsführender Gesellschafter des Deutschen Taschenbuch Verlags. Er starb 2004 in München.  

Clemens Böckmann

Clemens Böckmann lebt und arbeitet als Autor, Veranstalter und Herausgeber in Leipzig. 2022 erschien in Zusammenarbeit mit Johannes Spohr das Werk »Phantastische Gesellschaft. Gespräche über falsche und imaginierte Familiengeschichten zur NS-Verfolgung« im Neofelis Verlag. Er erhielt das Aufenthaltsstipendium des Berliner Senats.

Felix Ackermann

Felix Ackermann (* 1978 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Kulturwissenschaftler und Historiker mit den Arbeitsschwerpunkten Angewandte Geschichte, gesellschaftliche Folgen staatlicher Gewalt sowie Geschichte der Digitalisierung von Öffentlichkeit.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »

64

Treffer

Ergebnisse filtern

90 Veranstaltung/en 64 Person/en 32 Ergebnis/se in Räumen

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz