Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Literaturkritik" ergab 72 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Gregor Dotzauer
Gregor Dotzauer, 1962 in Bayreuth geboren, arbeitete u.a. für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die Süddeutsche Zeitung und die "Zeit". Seit 1999 ist er Feuilletonredakteur des Berliner Tagesspiegels. 2009 erhielt er den Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik.
Richard Kämmerlings
Richard Kämmerlings, 1969 in Krefeld geboren, ist Literaturkritiker und Redakteur der "FAZ". Er war zuvor beim WDR- Radiosender "Eins Live" und schrieb Rezensionen für die "Neue Zürcher Zeitung".
Richard Reichensperger
Richard Reichensperger wurde 1961 in Wien geboren und war Literaturwissenschaftler, Literaturkritiker und Journalist. Er schrieb für den Standard und war Mitarbeiter der Akademie der Wissenschaften. Darüber hinaus war er 1991 Herausgeber gesammelter Werke Ilse Aichingers. Reichensperger starb 2004 in Wien.
Burkhard Müller
Burkhard Müller, geboren 1956 in Frankfurt am Main, ist Literaturkritiker und Publizist. Er erhielt 2008 den renommierten Alfred-Kerr-Preis und ist Verfasser von regelmäßigen Glossen für den Rundfunk und den Wiener "Standard".
Jürgen Ritte
Der Literaturkritiker und Übersetzer Jürgen Ritte, geboren 1956 in Köln, ist Professor für Literaturwissenschaft und interkulturelle Studien an der Sorbonne Nouvelle in Paris, Mitbegründer und Vizepräsident der Marcel Proust Gesellschaft und Autor zahlreicher Publikationen, unter anderem über Proust. 2016 erschien die von ihm heraus gegebene zweibändige Auswahl: Marcel Proust, Briefe 1879-1922.
Michael Braun
Michael Braun (1958-2022) lebte als Literaturkritiker in Heidelberg. Er war u.a. Herausgeber des Deutschlandfunk Lyrikkalenders und seit 1994 als Moderator beim Erlanger Poetenfest tätig. Zudem gab er mehrere Anthologien zeitgenössischer Lyrik heraus.
Marie Schmidt
Marie Schmidt, geboren 1983, arbeitete vier Jahre als Redakteurin bei der Zeit und ist seit 2018 Literaturredakteurin bei der SZ; sie gehörte bereits diversen Jurys an und erhielt selbst den Deutschen Reporterpreis 2018 und den Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik 2019.
Brigitte Kronauer
Brigitte Kronauer (1940-2019) war eine deutsche Schriftstellerin. Sie gilt in den Augen der Literaturkritik neben Botho Strauß und Peter Handke als wichtigste literarische Stimme ihrer Generation. Erst spät, Ende der 80er, wurde ihr Talent gewürdigt. Kronauer verfasste zahlreiche Romane, Erzählungen und Essays; ihr Werk erschien bei Klett-Cotta.
Hajo Steinert
Hajo Steinert, 1952 in Goslar geboren, ist Schriftsteller, Rundfunkjournalist und Literaturkritiker. Von 1986 bis 2016 arbeitete er in der Literaturredaktion des Deutschlandfunks, ab 1999 zudem als Abteilungsleiter des Ressorts "Kulturelles Wort und Literatur". Er ist Juror der SWR-Bestenliste. Von 1990 bis 2000 moderierte Steinert regelmäßig das Studio LCB.
Jan Wilm
Jan Wilm ist Literaturkritiker, Übersetzer und Literaturwissenschaftler am Institut für England- und Amerikastudien der Goethe-Universität Frankfurt am Main. 2016 erschien von ihm »The Slow Philosophy of J. M. Coetzee«. Er übersetzte Maggie Nelsons »Die Argonauten« und für die »Neue Rundschau« des S. Fischer Verlages u.a. Arundhati Roy.