• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Suchergebnisse

Ihre Suche nach "Reise" ergab 215 Treffer.

Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

John Yau

John Yau, geboren 1950, ist ein US-amerikanischer Dichter und Kunstkritiker. Er lehrt Kunstgeschichte an der Rutgers University. Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Isabel Allende

Isabel Allende wurde 1942 in Lima geboren. Sie ist Verfasserin zahlreicher Romane, von denen viele zu Beststellern wurden. Ihr Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Judith Herzberg

Judith Herzberg wurde 1934 als Tochter von Abel Herzberg und Thea Loeb-Herzberg geboren. Sie verfasst Theaterstücke, Drehbücher und Gedichte. Ihr Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Tobias Gohlis

Tobias Gohlis wurde 1950 in Leipzig geboren. Der Journalist, Literaturkritiker und Autor ist Experte für Kriminalromane und Reiseliteratur sowie Initiator und Sprecher der KrimiZeit-Bestenliste.

Dagmar Leupold

Dagmar Leupold, 1955 in Niederlahnstein geboren, ist Autorin zahlreicher Bücher und erhielt zahlreiche Preise, z.B. den Aspekte Literaturpreis und den Bayrischen Literaturförderpreis.

Pieke Biermann

Pieke Biermann wurde 1950 im niedersächsischen Stolzenau geboren. Sie hat sowohl Germanistik und Anglistik als auch Politikwissenschaft studiert und ist dreifache Preisträgerin des Deutschen Krimipreises. Seit 1976 lebt sie in Berlin.

Dino Pešut

Dino Pešut, 1990 in Sisak, Kroatien geboren, studierte Dramaturgie an der Akademie der Dramatischen Künste der Universität Zagreb. Seit 2011 arbeitet er an zahlreichen Projekten des Zagreb Youth Theatre und war an Ko-Produktionen mit Künstlern aus Pittsburgh, Braunschweig und New York beteiligt. Mit seinem ersten Stück „Pritisci moje generacije“ (The pressures of my generation) wurde er 2012 zum Forum junger Autoren Europas der Theaterbiennale Wiesbaden eingeladen. Für sein Stück „(Pret)posljednja panda ili statika“ (Der (vor)letzte Panda oder Die Statik) erhielt Pešut den Marin-Držic-Preises, der vom kroatischen Kulturministerium vergeben wird. Sein erster Roman „Poderana koljena“ (Scratched Knees) wurde 2018 veröffentlicht. Pešut lebt in Berlin.

Uwe Kolbe

Uwe Kolbe, geboren 1957 in Ost-Berlin, ist Lyriker und Prosaautor. Nach einem Sonderstudium am Literaturinstitut "Johannes R. Becher" in den Jahren 1980/81 kam es 1982 zu einem Eklat durch die Veröffentlichung seines Textes "Kern meines Romans", woraufhin seine Lesungen vorerst praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfanden. 1987 wurde ihm ein dreijähriges Visum gewährt, das er nutzte, um eine Reise in die USA zu unternehmen. Von dort erlebte er den Fall der Berliner Mauer. 1992 erhielt er das Stipendium der Villa Massimo, seither zahlreiche weitere Preise und Auszeichnungen. Von 1997 bis 2004 war er Leiter des Studios Literatur und Theater der Universität Tübingen, heute lebt er als freier Schriftsteller in Berlin-Charlottenburg.

Sandra Leis

Sandra Leis ist Ressortleiterin Kultur bei der Berner Tageszeitung "Der Bund", Literaturkritikerin, freie Mitarbeiterin beim Schweizer Radio DRS 2 und Jurorin des Bachmannpreises.

Claudia Schumacher

Die Autorin, Journalistin und Kolumnistin Claudia Schumacher ist 1986 in Tübingen geboren und lebt heute in Hamburg. Ihr Debütroman »Liebe ist gewaltig« (dtv, 2022), wurde bei den Hamburger Literaturpreisen als Buch des Jahres ausgewählt.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

215

Treffer

Ergebnisse filtern

72 Veranstaltung/en 215 Person/en 1 Veranstalter 6 Ergebnis/se in Räumen

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz