Suchergebnisse
Ihre Suche nach "USA" ergab 62 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Kristine Bilkau
Kristine Bilkau, geboren 1974 in Hamburg, studierte dort und in New Orleans (USA) Geschichte. 2009 nahm sie an der Autorenwerkstatt Prosa im Literarischen Colloquim Berlin teil. 2015 erschien ihr Romandebüt "Die Glücklichen."
Zelia Gregoriou
Zelia Gregoriou lebte und studierte in den USA, bevor sie in den neunziger Jahren nach Zypern zurückkehrte, wo sie jetzt an der Universität Zyperns lehrt. Ihr schreiben ist von feministischen und postkolonialen Studien beeinflusst und sie schreibt oft im zypriotischen Dialekt des Griechischen.
Polina Barskova
Polina Barskova, geboren 1976 in St. Petersburg, veröffentlichte ihren ersten Gedichtband mit fünfzehn Jahren und lebt seit über 20 Jahren in den USA. Ihr vielbeachteter Prosa-Band Lebende Bilder erschien 2020 bei Suhrkamp.
Bertolt Brecht
Bertolt Brecht, 1898 in Augsburg geboren, zählt zu den bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Nach Exilstationen in Dänemark, Schweden und den USA kehrte er Ende 1947 nach Europa und schließlich nach Ost-Berlin zurück.Dort starb er am 14. August 1956.
Benjamin Loy
Benjamin Loy, geboren 1987 in Philadelphia (USA), ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Romanische Philologie der Universität zu Köln. Er promoviert über das Werk von Roberto Bolaño und hat Eduardo Mendoza, Alejandro Zambra und Eduardo Halfon ins Deutsche übersetzt.
Anja Bayer
Anja Bayer, geboren 1971 in Lafayette (USA), studierte Theaterwissenschaft und Kunst in Gießen und München. 2016 erschien ihr Lyrikdebüt "Ungewusstes Fell". Sie arbeitet als Logotherapeutin in München.
Tomas Venclova
Tomas Venclova, geboren 1937 in Klaipeda / Litauen, emigrierte 1977 aus politischen Gründen aus Litauen. Er lehrt am Institut für Slawistik der Yale University (USA). Neben Lyrikbänden und literaturwissenschaftlichen Veröffentlichungen umfasst sein Werk zahlreiche literarische Übersetzungen.
Hans-Peter Rodenberg
Hans-Peter Rodenberg wurde 1952 geboren. Als Kulturredakteur hat er beim NDR-Fernsehen und der ARD gearbeitet. Heute lehrt er Film, Neue Medien und Kulturgeschichte der USA an der Universität Hamburg.
Peter Stephan Jungk
Peter Stephan Jungk, geboren 1952 in Santa Monica / USA, wuchs in Wien, Berlin und Salzburg auf. Er ist als Schriftsteller und Drehbuchautor tätig und übersetzt literarische Werke aus dem Englischen, u.a. von Thornton Wilder. 1978 erschien sein erster Erzählband „Stechpalmenwald“. Jungk lebt in Paris.
Aleksandar Hemon
Aleksandar Hemon wurde 1964 in Sarajevo geboren. 1992 reiste er in die USA und konnte aufgrund des Kriegsausbruches in seiner Heimat vorerst nicht mehr zurückkehren. Im Jahr 2000 erschien sein erster Erzählband „The Question Of Bruno“, 2002 folgte der Debütroman „Nowhere Man“. Hemons Werk wurde mit zahlreichen Literaturpreisen geehrt.