Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Kurzgeschichte" ergab 38 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
"Alle wollen was erleben" - Fabian Hischmann
06. August 2019
Literarisches Colloquium Berlin
Buchpremiere, moderiert von Sandra Gugić.
Besprochene Bücher: Alle wollen was erleben. Stories
Deniz Arslan
Deniz Arslan ist ein türkischsprachiger Schriftsteller, der in Berlin lebt. Eine Sammlung seiner Kurzgeschichten, Rehavet Havası / Air of Lethargy, wurde in der Türkei veröffentlicht. Er war Co-Autor des Drehbuchs für den Spielfilm Eye Am, der beim Internationalen Filmfestival Moskau mit dem Sonderpreis der Jury ausgezeichnet wurde. Er übersetzte viele Belletristikwerke, darunter die gesammelten Kurzgeschichten von Virginia Woolf. Er hat einen MA in Wirtschaftswissenschaften, arbeitet aber als Lektor und Übersetzer.
Lavinia Branişte
Lavinia Branişte, 1983 in Brăila, Rumänien, geboren, lebt in Bukarest und arbeitet als Literaturübersetzerin. Sie veröffentlichte zwei Sammlungen mit Kurzgeschichten, „Cinci minute pe zi“ (Fünf Minuten am Tag, 2011) und „Escapada“ (Escapade, 2014), einen Roman (Interior zero, 2016) sowie drei Kinderbücher. Einige ihrer Kurzgeschichten wurden ins Englische, Französische, Portugiesische, Kroatische und Bulgarische übersetzt. Ihr Roman „Interior zero“ wurde mit dem „Nepotul lui Thoreau“ („Thoreau’s Neffe“) Preis für den besten rumänische Roman im Jahr 2016 ausgezeichnet.
Das Licht der Flammen auf unseren Gesichtern
29. Januar 2014
Literarisches Colloquium Berlin
Dorian Steinhoff in Lesung und Gespräch
Moderation: Alain Claude Sulzer
Besprochene Bücher: Das Licht der Flammen auf unseren Gesichtern
IRENOSEN OKOJIE: NUDIBRANCH
18. September 2021
internationales literaturfestival berlin
silent green Kulturquartier
Moderation: Charlotte Milsch
Besprochene Bücher: Nudibranch
Georgi Gospodinov: 8 Minuten und 19 Sekunden
21. September 2019
internationales literaturfestival berlin
CHB - Collegium Hungaricum Berlin
Moderation: Thorsten Dönges
Sprecher: Thomas B. Hoffmann
Besprochene Bücher: 8 Minuten und 19 Sekunden
Hans Magnus Enzensberger: Meine Lieblings-Flops, gefolgt von einem Ideen-Magazin
06. Oktober 2011
Literaturhaus Basel
Besprochene Bücher: Meine Lieblings-Flops, gefolgt von einem Ideen-Magazin
Berlin zum Beispiel - Geschichten aus der Stadt (VII)
18. Februar 1998
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Hans-Ulrich Treichel und Klaus Schlesinger
Moderation: Sven Arnold
Besprochene Bücher: Berlin zum Beispiel. Geschichten aus der Stadt, Von der Schwierigkeit, Westler zu werden
Berlin zum Beispiel - Geschichten aus der Stadt (V)
27. Januar 1998
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Christa Schmidt und Ralf Rothmann
Moderation: Sven Arnold
Besprochene Bücher: Berlin zum Beispiel. Geschichten aus der Stadt
Zsófia Bán
Zsófia Bán, 1957 in Rio de Janeiro geboren, ist eine ungarische Schriftstellerin, Essayistin und Kunst- und Literaturkritikerin. Sie hat in Filmstudios gearbeitet, war Ausstellungskuratorin und lehrt Amerikanistik in Budapest. Ihre Essays und Kurzgeschichten wurden in mehrere Sprachen übersetzt.