• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Suchergebnisse

Ihre Suche nach "Geschichte" ergab 306 Treffer.

Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »

Éric Vuillard

Éric Vuillard, geboren 1968 in Lyon, ist Schriftsteller und Regisseur. Für seine Bücher, in denen er große Momente der Geschichte neu erzählt und damit ein eigenes Genre begründet, wurde er unter anderem mit dem 'Prix de l'inaperçu' und dem 'Franz Hessel Preis' ausgezeichnet.

Lucio Piccoli

Lucio Piccoli (Rosario, 1986) hat im Fachbereich Geschichte an der Freien Universität Berlin promoviert. Er ist Aktivist und setzt sich im Zusammenhang mit der Wohnungsfrage und dem Recht auf Stadt für die Selbstorganisation lateinamerikanischer Migrant*innen in Berlin ein.

Rainer Schildberger

Rainer Schildberger wurde 1958 in Berlin geboren. Er studierte Geschichte, Sport und Musik in Darmstadt, Berlin und Los Angeles und arbeitet heute als Feature- und Hörspielautor, Lektor und Schreiblehrer. 1998 erhielt er das Alfred-Döblin-Stipendium.

Dan Diner

Dan Diner (geboren 1946 in München) ist ein deutsch-israelischer Historiker und politischer Schriftsteller. Er ist emeritierter Professor für Moderne Geschichte an der Hebräischen Universität, Jerusalem und Professor am Historischen Seminar der Universität Leipzig.

Volker Demuth

Volker Demuth (geboren 1961 in Süddeutschland) ist ein deutscher Schriftsteller. Er studierte Philosophie, Literaturwissenschaft und Geschichte an den Universitäten Tübingen und Oxford. Sein Werk umfasst Lyrik, Prosa und Essay.

Jakob Walser

Geboren 1980, Studium der Politikwissenschaft und Neueren Geschichte in München und Wien, Schauspielausbildung an der Universität der Künste in Berlin, 2014-2018 fest im Ensemble des Theaters Bielefeld, seitdem freischaffender Schauspieler für Film und Theater.

Holger Pils

Holger Pils, 1976 geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Spanisch in Heidelberg. Seit 2014 leitet er das Lyrik-Kabinett in München. Zuvor war er unter anderem Leiter des Buddenbrookhauses in Lübeck.

Heinz Schlaffer

Heinz Schlaffer, geboren 1939 in Elhotten (Sudetenland), war von 1975 bis 2004 Professor für Literaturwissenschaft in Stuttgart. Er verfasste eine einflussreiche "Kurze Geschichte der Deutschen Literatur" (2002) und zahlreiche Einzeldarstellungen zur deutschen Literaturgeschichte.

Ernst Köhler

Ernst Köhler, geboren 1939, ist ein deutscher Historiker und Autor. Bis 2009 war Privatdozent an der Universiät Konstanz. Zu seinen Schwerpunkten gehören Psychatriegeschichte, Soziologie der Stadt und die Geschichte der Staaten des ehemaligen Jugoslawiens.

Alexander Cammann

Alexander Cammann, 1973 in Rostock geboren und in Berlin aufgewachsen, studierte Geschichte und Philosophie. Er schrieb als freier Journalist für die taz und die FAZ, bevor er 2009 Literaturredakteur im Feuilleton der ZEIT wurde. Cammann lebt in Berlin.

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »

306

Treffer

Ergebnisse filtern

98 Veranstaltung/en 182 Person/en 26 Ergebnis/se in Räumen

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz