Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Reise" ergab 291 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Ivana Sajko
Ivana Sajko ist Autorin, Dramatikerin und Regisseurin. Ihre Theaterstücke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und auf internationalen Bühnen gespielt. Sie wurde mit wichtigen Preisen ausgezeichnet; u. a. für «Rio Bar» als bestes Prosawerk.
Nenad
Monica Cantieni
Monica Cantieni lebt in Wettingen und Wien. Sie arbeitet bei SRF Schweizer Radio und Fernsehen. Bereits erschienen sind die Erzählung «Hieronymus’ Kinder» sowie zahlreiche Kurzgeschichten in Zeitschriften und Anthologien. Zahlreiche Förderpreise und Auszeichnungen.
Mithu Sanyal
Mithu Sanyal wurde 1971 in Düsseldorf geboren und ist Kulturwissenschaftlerin, Autorin, Journalistin und Kritikerin. 2009 erschien ihr Sachbuch "Vulva. Das unsichtbare Geschlecht", 2016 "Vergewaltigung. Aspekte eines Verbrechens". 2021 erschien bei Hanser ihr erster Roman "Identitti", der auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises war und mit dem Literaturpreis Ruhr und dem Ernst-Bloch-Preis 2021 ausgezeichnet wurde.
Friedrich Kröhnke
Friedrich Kröhnke, geboren 1956 in Darmstadt, ist freier Schriftsteller und Essayist. Nach dem Studium der Germanistik, Romanistik und Geschichte, arbeitete Kröhnke als Lehrer an den Schulen des deutschen Buchhandels in Frankfurt und gründete zusammen mit seinen Brüdern die Literaturzeitschrift Wanderbühne (6 Ausgaben zwischen 1981 und 1983). Nach vielen Reisen und Umzügen lebt Kröhnke heute in Berlin.
Lisa Palmes
Lisa Palmes, geboren 1975 in Münster, hat u.a. Werke von Wojciech Jagielski, Lidia Ostałowska, Filip Springer, Olga Tokarczuk und Joanna Bator übersetzt. Für ihre Arbeit wurde sie vielfach ausgezeichnet, zuletzt 2017 mit dem Karl-Dedecius-Preis und 2019 mit dem Sonderpreis des Riesengebirgspreises für Literatur.
Elke Erb
Elke Erb (*1938 in Scherbach (Eifel), studierte Pädagogik, Geschichte, Germanistik und Slawistik in Halle (Saale). Seit 1966 war sie freischaffende Schriftstellerin und Übersetzerin. 1975 erschien ihr Lyrik- und Prosadebüt "Gutachten" im Aufbau-Verlag. Sie wurde mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet, 2020 erhielt sie den Georg-Büchner-Preis. Sie starb 2024 in Berlin.
Miryam Schellbach
Miryam Schellbach ist Lektorin, Literaturkritikerin und Moderatorin. Ihre Rezensionen, Interviews und Porträts sind in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und in der Süddeutschen Zeitung erschienen. 2021/22 war sie Jurorin des Leipziger Buchpreises und in gleicher Funktion 2022 beim Wortmeldungen Literaturpreis. Seit Oktober 2022 hat sie die Programmleitung des Claassen-Verlags innerhalb der Ullstein Buchverlage inne.
Nora Nadjarian
Nora Nadjarian, geboren 1966 in Limassol (Zypern), ist eine armenisch-zypriotische Autorin und Lyrikerin. Sie studierte in England und in der Schweiz. Ihre Gedichte kreisen um alltägliche Episoden, die in ihrer atmosphärischen Verdichtung die Wirklichkeit übersteigen und auf symbolische Innenwelten verweisen.
Karen Leeder
Karen Leeder, geboren 1962, hat in Oxford eine Professur für Modern German Literature inne und ist Übersetzerin deutschsprachiger Lyrik und Prosa ins Englische (u.a. Evelyn Schlag, Volker Braun, Michael Krüger, Raoul Schrott, Durs Grünbein und Ulrike Almut Sandig). Für ihre Übersetzungen wurde sie vielfach mit Preisen ausgezeichnet.
Ljudmila Ulitzkaja
Ljudmila Ulitzkaja, geboren 1943 in Dawlekanowo in Baschkirien, wuchs in Moskau auf, studierte Biologie und arbeitete mehrere Jahre als Genetikerin, bevor sie zu schreiben begann. Ihr Engagement für Samizdat-Literatur führte zu ihrer Entlassung. Heute ist sie eine der bekanntesten Autorinnen Russlands und mit vielen nationalen wie internationalen Preisen ausgezeichnet.