Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Sprache" ergab 408 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Noémi Kiss
Noémi Kiss, 1974 geboren, ist eine ungarische Autorin und Literaturdozentin. Sie studierte Hungarologie, Komparatistik und Soziologie und veröffentlichte zahlreiche Essays, Erzählungen und Kritiken in deutscher und ungarischer Sprache. Ihr Debütroman „Was geschah, während wir schliefen“ erschien 2009.
Andreas Kelletat
Andreas Kelletat, geboren 1954 in Hamburg, studierte Germanistik, Osteuropäische Geschichte und Skandinavistik in Köln. Seit 1993 ist er Professor für Interkulturelle Germanistik in Germersheim. Zu seinen Forschungs- und Publikationsschwerpunkten zählen Übersetzungswissenschaft und europäische Sprachenpolitik.
Stefan Willer
Stefan Willer, geboren 1970, studierte Germanistik, Romanistik und Musikwissenschaft in Göttingen und Münster. Seit 2010 arbeitet er als Dozent an der TU Berlin. Er publizierte unter anderem zur Sprachtheorie der Romantik und zur Kulturgeschichte von Generations- und Erbkonzepten.
Christiane Schmidt
Christiane Schmidt, 1959 geboren, war Lektorin des Berlin Verlages und betreute die deutschsprachige Literatur bei der Deutschen Verlags-Anstalt. Bis 2011 war sie Cheflektorin der Programmbereiche Sachbuch und Belletristik bei Hoffmann & Campe.
Ivana Sajko
Ivana Sajko ist Autorin, Dramatikerin und Regisseurin. Ihre Theaterstücke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und auf internationalen Bühnen gespielt. Sie wurde mit wichtigen Preisen ausgezeichnet; u. a. für «Rio Bar» als bestes Prosawerk.
Nenad
Christian Uetz
Christian Uetz (* 1963 in Egnach) ist ein philosophischer Poet und legendärer Performer («Man muss ihn einmal erlebt haben, diesen Sprachversessenen!» NZZ). Er veröffentlichte mehrere Lyrikbände. 2010 erhielt er den Bodensee-Literaturpreis für sein bisheriges literarisches Gesamtwerk.
Unterhaltungen deutscher Eingewanderten
Ergebnis zu diesem Suchbegriff im Hörraum „Unterhaltungen deutscher Eingewanderten“; ein audiovisueller Parcours von Marica Bodrožić und Deniz Utlu
Anne Birkenhauer
Anne Birkenhauer ist Übersetzerin literarischer Texte aus dem Hebräischen. Für ihre Arbeit wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und den Paul-Celan-Preis des Deutschen Literaturfonds. Sie lebt in Jerusalem.
Jacinta Nandi
Jacinta Nandi wurde 1980 in Ost-London geboren und kam mit zwanzig nach Berlin. Sie schreibt für die taz die Kolumne "Die gute Ausländerin" und den Blog „Riotmama“ sowie als Amok-Mama einen Blog für das englischsprachige Stadtmagazin Exberliner. Jacinta Nandi ist Mitglied der Lesebühne Rakete 2000.
Marie Luise Knott
Marie Luise Knott, geboren 1953 in Köln, arbeitete zunächst als Lektorin bei verschiedenen Verlagen, später als freie Übersetzerin, Herausgeberin und Publizistin. 1995 gründete sie die deutschsprachige Ausgabe der französischen Zeitung Le Monde diplomatique, deren Leitung sie bis 2006 innehatte. Seitdem arbeitet sie wieder als freie Journalistin, u. a. für die FAZ, die taz und den Deutschlandfunk.