Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Reise" ergab 293 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Ernst Augustin
Ernst Augustin, geboren 1927 in Hirschberg im Riesengebirge, studierte Medizin in Rostock und an der Humboldt-Universität Berlin und arbeitete anschließend als Arzt. 1958 floh er in die Bundesrepublik. Sein Debütroman "Der Kopf" erschien 1962. Obwohl er mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet wurde, gilt Augustin als einer der großen Außenseiter der bundesrepublikanischen Literatur.
Katrin Askan
Katrin Askan, geboren 1966 in Ost-Berlin, floh 1986 in den Westteil der Stadt, wo sie später Philosophie und Germanistik an der Freien Universität studierte. Seit 1988 veröffentlicht sie Lyrik und Prosa. Sie wurde mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet und lebt als freie Schriftstellerin in Köln.
Ingo Metzmacher
Ingo Metzmacher, geboren 1957 in Hannover, studierte Klavier, Musiktheorie und Dirigieren in Hannover, Salzburg und Köln. 1997 wurde er zum Generalmusikdirektor an der Hamburgischen Staatsoper berufen, von 2007 bis 2010 war er Chefdirigent des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin. 2005 erschien "Keine Angst vor neuen Tönen. Eine Reise in die Welt der Musik."
Martin Lüdke
Martin Lüdke, geboren 1943 in Apolda, studierte Philosophie, Soziologie, Germanistik und Politik in Frankfurt am Main, wo er Anfang der 1980er Jahre kurzzeitig einen Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literatur innehatte. Seit 1985 ist er als Literaturkritiker und Rundfunkredakteur tätig. Er war Juror zahlreicher deutscher Literaturpreise.
Hans-Ulrich Treichel
Hans-Ulrich Treichel, geboren 1952 in Versmold, studierte Germanistik, Philosophie und Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Sein erster Gedichtband "Ein Restposten Zukunft" erschien 1979. Seit 1995 hat er eine Professur am Deutschen Literaturinstitut Leipzig inne. Er wurde mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet.
Dea Loher
Dea Loher, 1964 geboren, ist Dramatikerin und Prosaautorin. 1991 wurde ihr erstes Drama „Olgas Raum“ uraufgeführt. Ihre Theaterstücke sind in mehrere Sprachen übersetzt und werden weltweit aufgeführt. Im Jahr 2005 erschien ihr Prosadebüt „Hundskopf“. Für ihre Arbeit wurde sie mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen geehrt.
Ulla Lenze
Ulla Lenze, 1973 geboren, studierte Schulmusik und Philosophie in Köln. Für ihren 2003 erschienenen Debütroman „Schwester und Bruder“ erhielt sie mehrere Auszeichnungen und Stipendien. Der zweite Roman „Archanu“ folgte 2008. Für verschiedene Zeitungen, u. a. Die Zeit und die Frankfurter Allgemeine Zeitung verfasst sie literarische Reiseberichte.
Volker Braun
Volker Braun, geboren 1939 in Dresden, lebt in Berlin. Anfang der sechziger Jahre wurde der Lyriker bekannt und machte sich bald auch als Dramatiker, Prosaautor und Essayist einen Namen. Er erhielt zahlreiche bedeutende Literaturpreise, darunter 1998 den Hans-Erich-Nossak-Preis und 2000 den Georg-Büchner-Preis.
Georges-Arthur Goldschmidt
Georges-Arthur Goldschmidt wurde 1928 in Reinbek geboren. Er arbeitet als deutsch-französischer Schriftsteller, Essayist und Übersetzer und wurde mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet. Als "einzigartiger Grenzgänger und Brückenbauer" wurde ihm 1997 die Ehrendoktorwürde der Universität Osnabrück verliehen. Heute lebt er in Paris.
Antje Rávik Strubel
Antje Rávik Strubel (geb. 1974) gehört zu den meist beachteten Autorinnen der jüngeren Generation. Ihr Werk wurde mit zahlreichen Preisen geehrt, ihr Roman »Kältere Schichten der Luft« (2007) war für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert und wurde mit dem Rheingau-Literatur-Preis sowie dem Hermann-Hesse-Preis ausgezeichnet, der Roman »Sturz der Tage in die Nacht« (2011) stand auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. Antje Rávik Strubel wurde mit einem Stipendium in die Villa Aurora in Los Angeles eingeladen sowie als Writer in residence 2012 an das Helsinki Collegium for Advanced Studies. 2019 erhielt sie den Preis der Literaturhäuser. Ihr Roman »Blaue Frau« wurde mit dem Deutschen Buchpreis 2021 ausgezeichnet. Sie übersetzt aus dem Englischen und Schwedischen u.a. Joan Didion, Lena Andersson, Lucia Berlin und Virginia Woolf. Antje Rávik Strubel lebt in Potsdam.